Mittwoch, 24 August 2022 07:32

Tipps für ein schickes Aussehen im Monsun

Regenjacke Damen Regenjacke Damen pixabay

Mit diesen hilfreichen Tipps schaffst du es trocken und stylisch durch den Monsunregen in deinem Lieblingsreiseziell.

„Monsun“ bedeutet übersetzt schlicht und einfach Jahreszeit und beschreibt einen bestimmten beständig wehenden Wind. Das markanteste Merkmal dieses Windes ist, dass er zweimal im Jahr seine Richtung ändert. So sorgt er in den Monsungebieten für die Jahreszeiten. Oder besser gesagt für Regen- und Trockenperioden, denn im herkömmlichen Sprachgebrauch versteht man unter Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Regenzeit und Trockenzeit wechseln sich halbjährlich ab.

Monsunwinde wehen in tropischen und subtropischen Gebieten und betreffen somit unter anderem auch viele beliebte Reiseziele. Die heftigsten Regenschauer der Welt, die durch Monsunwind ausgelöst werden, gibt es in Indien. Außerdem betroffen ist Südostasien und damit Länder wie Thailand, Indonesien, das neue Top-Reiseziel Vietnam, die Philippinen und einige mehr. Und auch in Nordaustralien und Ländern Ostafrikas werden so die „Jahreszeiten“ bestimmt.
Daher ist es sehr interessant zu wissen, wie man damit umgeht. Beziehungsweise auch, wie man sich dort vor allem zu den Regenzeiten richtig kleidet. Denn der Regen, den man im Westen kennt, ist ein Klacks im Vergleich zu einem echten Monsun. Darauf will man schon einmal gut vorbereitet sein, um gleichzeitig sicher und schick durch die heftigen Wassergüsse zu gelangen!

Die Monsun Essentials einpacken

In all diesen Ländern kann man natürlich einfachen Regenschutz für beispielsweise das Moped oder den Kinderwagen günstig in jedem kleinen Geschäft erwerben. An einige Dinge, die der Trägerin individuell passen müssen, sollte man jedoch denken, bevor man sich in ein Monsungebiet aufmacht!

Dabei ist erstens die passende Regenjacke Damen in jedem Koffer ein Muss. Kauft man eine x-beliebige Regenjacke, die eventuell nicht perfekt passt, wird man früher oder später ziemlich sicher nass werden.

Auch die Schuhwahl ist sehr ausschlaggebend. Es gibt etliche lustige Geschichten von Touristen, denen schon mal der ein oder andere Schuh während eines Monsuns davongeschwommen ist. Ja, geschwommen! Denn obwohl die heftigen Regengüsse jedes Jahr wiederkommen, sind viele der Straßen in den Ländern nicht so gebaut, dass dieser optimal abfließen kann. So können sich dort von Zeit zu Zeit ganze Bäche an Regenwasser bilden. Daher wird beim Schuhwerk empfohlen: offen (wegen der Hitze) aber schließbar. Das bedeutet keine Flip-Flops, keine Badelatschen. Beziehungsweise kann man diese komforthalber tragen und die anderen in einer Notfalltasche immer zu wechseln dabeihaben.
Denn so schnell ein Monsunregen kommt, so schnell ist er an vielen Tagen auch wieder weg.

Tipps schicke Regenjacke Damen gut kombinieren

Die richtige Regenjacke Damen ist sozusagen die Basis für ein Monsunoutfit, nach dem man alle anderen Teile ausrichten kann. Denn sie muss wirklich wie angegossen passen. Bei den anderen Stücken ist es weitaus einfacher, die richtige Größe zu finden und diese nach Belieben zu tauschen.

Finden Sie also eine Regenjacke in der Farbe, die ihnen erstens am besten gefällt. Und die zweitens auch mit allem kombinierbar ist. Dafür bieten sich Einfarbige perfekt an! Farben wie Weiß, Schwarz, Grau lassen sich zum Beispiel sehr einfach kombinieren. Das bietet sich vor allem für all jene gut an, die sich schwerer tun, die richtigen Farbkombinationen zu finden. Für ein wenig stilsicherere Frauen ein zusätzlicher Hinweis. Durch die feuchten Temperaturen in diesen Ländern ist die Umgebung ausgesprochen farbenfroh und vor allem sehr Grün. Somit kann man sich bei der Wahl auch an diesen verschiedenen Grüntönen der Umgebung orientieren, um optimal gestylet zu sein.

Wer besonders stilbewusst sein und auffallen möchte, kann anschließend die Schuhe passend zur Jacke wählen.

 
  • Ein perfektes Match: Der Einfluss eines perfekten MACH v1

    Ein perfektes Match: Der Einfluss eines perfekten MACH v1

    In Deutschland, einem Land, das für seine Effizienz und Präzision bekannt ist, hat der MACH v1 einen erheblichen Einfluss auf die Art und Weise, wie Weiterlesen
  • Was ist beim 3D-Druck am wichtigsten?

    Was ist beim 3D-Druck am wichtigsten?

    Der 3D-Druck, auch als dreidimensionaler Druck bekannt, ist ein Herstellungsverfahren, bei dem spezielle Materialien und Präzisionstechnologie verwendet werden, um ein dreidimensionales Modell eines Objekts auf Weiterlesen
  • No Mop, No Problem: Clean Floors, Happy Homes UK's Modern Cleaning Practices

    No Mop, No Problem: Clean Floors, Happy Homes UK's Modern Cleaning Practices

    In the United Kingdom, where homes vary from cozy flats to spacious houses, keeping floors spotless is a common endeavour. Traditional methods like mopping have Weiterlesen
  • Smart Doorbell – Die beste Wahl für modernes Smart Home

    Smart Doorbell – Die beste Wahl für modernes Smart Home

    In der heutigen Zeit des rasanten technologischen Wandels scheint es, dass jeder daran interessiert ist, Smart-Home-Produkte zu verfolgen und ein vollautomatisches intelligentes Haus zu haben. Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Lebensstil und Reise

  • 1

Autos und Technik

  • 1

Beliebte Artikel

  • 1
  • 2

Unternehmen und Finanzen

Wie Online-tools Die Vorbereitung Von Cmr-frachtbriefen Zum Kinderspiel Machen

Wie Online-tools Die Vorbereitung Von Cmr-frachtbriefen Zum Kinderspiel Machen

Der cmr frachtbrief, auch als CMR-Frachtbrief bekannt, ist ein entscheidendes Dokument im internationalen Straßengüterverkehr. Die korrekte Vorbereitung dieses Dokuments ist Weiterlesen
Wie Online CMR Vorlagen die Erstellung von Frachtbriefen vereinfachen

Wie Online CMR Vorlagen die Erstellung von Frachtbriefen vereinfachen

Die Verwaltung von Frachtbriefen im internationalen Straßentransport kann zeitaufwendig und kompliziert sein. Glücklicherweise gibt es eine moderne Lösung, die diesen Weiterlesen
Förderung der Gleichstellung: Ein Blick auf das Antidiskriminierungsrecht am deutschen Arbeitsplatz

Förderung der Gleichstellung: Ein Blick auf das Antidiskriminierungsrecht am deutschen Arbeitsplatz

Diskriminierung am Arbeitsplatz ist eine ständige Herausforderung, die den Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes betrifft. Da Arbeitgeber:innen bestrebt sind, Weiterlesen
  • 1