Dienstag, 11 Dezember 2018 09:08

Know-How im Videobusiness - Damals und heute

Videomaterial ist essentiell, wenn man in den sozialen Netzwerken Beachtung finden möchte. Mit Fotos allein kommt man heutzutage nicht mehr weit. Dies liegt daran, dass wir von einem Berg von Content regelrecht überrollt werden, wenn wir unser Smartphone oder unseren PC anschalten.

Wenn man dann aber selbst über Video Material verfügt, muss dieses auch stimmen. Mittlerweile ist das editen eines Videos für die Generation der Millenials fast genauso selbstverständlich wie Lesen und Schreiben. Fast jeder kann an seinem PC oder Handy ein Video schneiden und neu zusammenfügen. Dasselbe gilt für Fotos. Auch wenn nicht alle mit professionellen Programmen wie Photoshop umgehen können, können Sie zumindest mit den vorgefertigten Filtern, wie denen von Instagram ihren Bildern und Videos den besonderen Touch verleihen. Hiermit erzielen sie trotz ihrer Simplizität gute Ergebnisse und erreichen damit Tausende von Followern.
In dieser Prosumer gefluteten Gesellschaft kann jeder problemlos im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Das Fernsehen leidet hier drunter. Zu archaisch sind die Strukturen des öffentlichen Rundfunks. Arbeiten die eigentlich von ein bis zwei Profis erledigt werden können, werden im öffentlichen Rundfunk von ganzen alteingesessenen Mannschaften betreut.

 

Damals war die technische Überlegenheit von Fernsehproduktionen für den Amateur unerreichbar. Mittlerweile erhalten bestimmte YouTube-Channel höhere Einschaltquoten als die vom Rundfunk-Beitrag finanzierten Produktionen der ARD.

Wer jedoch wirklich professionelles Material produzieren möchte, sollte auch mit Profis arbeiten. Egal ob es um das filmen eines Image Spots für das eigene Unternehmen ist, oder die eigene Hochzeit. Professionelle Produktionsfirmen bieten ein Rundumpaket an. Man muss sich also um nichts mehr kümmern und kann sich darauf verlassen, dass sich das Ergebnis am Ende sehen lassen kann. Die Produktionszeit ist in diesen Fällen wesentlich kürzer als die, die man benötigen würde um das besagte Video selbst zu produzieren. Wer auf der Suche nach professionellen Kameraleuten aus der Umgebung ist findet in der Regel im Internet schnell Abhilfe.

 

  • Eschelbronn – Die Schreinermetropole

    Eschelbronn – Die Schreinermetropole

    Eschelbronn ist ein kleiner Ort in Baden-Württemberg, der deutschlandweit für sein außergewöhnliches Schreinerhandwerk bekannt ist. Über Jahrzehnte entwickelte sich hier eine einzigartige Kultur des Möbelbaus, Weiterlesen
  • Audi Werk Ingolstadt – Technik, die Zukunft baut

    Audi Werk Ingolstadt – Technik, die Zukunft baut

    Das Audi-Werk Ingolstadt steht nicht nur für Produktion. Es ist das Herz einer technologischen Transformation. Hier wird deutlich, wie konsequent Audi den Wandel hin zur Weiterlesen
  • Schlaf in der U-Bahn als Gesundheitsstrategie

    Schlaf in der U-Bahn als Gesundheitsstrategie

      In deutschen Großstädten ist es längst Alltag. Menschen schlafen auf dem Weg zur Arbeit ein. In der U-Bahn, im Bus oder in der S-Bahn Weiterlesen
  • Autonomes Fahren - Herausforderungen und Chancen für die Automobilindustrie

    Autonomes Fahren - Herausforderungen und Chancen für die Automobilindustrie

    Das autonome Fahren ist eine der bahnbrechendsten Technologien der modernen Automobilindustrie. Während viele Menschen noch immer den Gedanken an selbstfahrende Autos als Science-Fiction betrachten, haben Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Lebensstil und Reise

  • 1

Autos und Technik

  • 1