Dienstag, 21 Juni 2016 04:43

Die erfolgreichsten deutschen Logistik-Gewerbegebiete

GVZ Bremen, Logport I und GVZ bayernhafen Nürnberg sind laut Logivest-Studie die Top 3. Auf der transport logistic in München präsentierte der Münchner Logistikimmobilien-Spezialist Logivest zusammen mit der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS Nürnberg am 07.

Mai 2015 die Ergebnisse der erstmals durchgeführten Logistik-Gewerbegebietsstudie. Die Auszeichnung der zehn Top-Gebiete mit einem Platz in der "LoGe" war bereits einen Abend zuvor während einer feierlichen Veranstaltung mit über 200 geladenen Gästen erfolgt.

 Laut der Studie "LoGe 2015: Die erfolgreichsten Logistik-Gewerbegebiete Deutschlands" sind die Güterverkehrszentren (GVZ) in Bremen (1. Platz) und Nürnberg (3. Platz) sowie das Logistik-Gewerbegebiet Logport I in Duisburg (2. Platz) die führenden logistischen Gewerbegebiete in Deutschland. Auf Rang 4 bis 10 finden sich weitere GVZ (Berlin Süd, 5; Erfurt, 8; Kassel, 10) sowie die Logistik-Gewerbegebiete Hamburg Altenwerder (4), Hamburg Billbrook (6), Linnfeld Baunatal (7) und Hamburg Allermöhe (9). Ralph Sandstedt, Geschäftsführer der GVZ Entwicklungsgesellschaft Bremen, zeigte sich hoch erfreut über die Auszeichnung: "Logistische Stärke ist unsere Kompetenz. Das GVZ Bremen steht seit mittlerweile 30 Jahren für erstklassiges Logistik-Know-how, Pioniererfahrungen und Top-Lage mit exzellenter Infrastruktur."

 

Die Studie wurde vom Münchner Logistikimmobilien-Spezialisten Logivest GmbH initiiert und zusammen mit der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS Nürnberg durchgeführt. Kuno Neumeier, Geschäftsführer von Logivest: "Die Branche ist mit zunehmender Flächenknappheit konfrontiert. Besonders in den Ballungszentren führt dies zu Ausweichbewegungen und mehr oder weniger zufälligen Ansiedlungen in den Speckgürteln dieser Metropolregionen. Logistik-Gewerbegebiete sind aus unserer Sicht prädestiniert, zu einer geordneten, sinnvollen Logistik-Infrastruktur beizutragen. Dafür schafft die Studie erstmals eine objektive Datenbasis und liefert weitere Erkenntnisse."

 

Nach der zugrunde gelegten Definition sind Logistik-Gewerbegebiete als Gewerbe-, Industrie- oder Sondergebiet für Logistik ausgewiesen, weisen mindestens zwei unterschiedliche Unternehmen auf, die überwiegend logistische Prozesse durchführen und umfassen Parzellengrößen von mindestens 5.000 Quadratmetern Grundstücksfläche. Zur Erstellung des Rankings wurden die Ansiedlungserfolge in jedem der Gewerbegebiete bewertet. "Für das Ranking haben wir drei Fragen untersucht", präzisierte Uwe Veres-Homm, Leiter Markt, Fraunhofer SCS: "Wie hoch ist der gesamte Flächenbestand? Auf wie viele Logistikimmobilien verteilt er sich? Wie hoch war die Ansiedlungsdynamik bezüglich Logistikflächen in den vergangenen zehn Jahren?"

 

Insgesamt bietet die Untersuchung erstmals einen Vergleich der 154 erfolgreichsten Logistik-Gewerbegebiete nach einem erweiterten Kriterienkatalog. Neben den Genannten wurden auch Informationen zur Infrastruktur, zum ökonomischen Umfeld, zu den Kosten, dem Dienstleistungsangebot sowie den Rahmenbedingungen und Auflagen betrachtet. "Der Vergleich dieser Faktoren erlaubt Rückschlüsse darauf, welche Bedingungen einen logistischen Gewerbegebietsstandort erfolgreich machen", so Dr. Alexander Nehm, Geschäftsführer der Logivest Concept GmbH.

 

Anhand von bestehenden Untersuchungen zu regionalökonomischen Faktoren stellt die Studie darüber hinaus Zusammenhänge zu Eigenschaften erfolgreicher Logistik-Gewerbegebiete her. Sie betreffen etwa die direkte und indirekte Beschäftigungswirkung von Logistikansiedlungen, die Pro-Kopf-Wertschöpfung, den Zusammenhang zwischen großen Logistikgewerbegebieten und überproportionalem Gewerbesteueraufkommen oder die durchaus vielseitige Zusammensetzung der in einem Logistik-Gewerbegebiet angesiedelten Unternehmen. "Auf diese Weise geben wir allen Beteiligten wertvolle Argumente an die Hand, die einer Reihe gängiger Vorurteile gegenüber Logistik entgegentreten können. Zusammen mit den vielfältigen Benchmark-Informationen können wir damit beispielsweise Kommunen und Wirtschaftsförderungen bei der Standortprofilierung und -Vermarktung noch fundierter unterstützen", erklärte Nehm.

 

Gleichzeitig liefert die Untersuchung einen Überblick über die Verteilung erfolgreicher Logistik-Gewerbegebiete in Deutschland. Eine besonders hohe Dichte an erfolgreichen Logistik-Gewerbegebieten ergibt sich im Großraum Hamburg, dem Rheinland, dem Ruhrgebiet sowie dem Großraum zwischen Stuttgart und Frankfurt am Main. Aber auch die Regionen um Berlin, München, Hannover, Leipzig-Halle, Erfurt, Ulm und Bremen weisen zahlreiche im Ranking enthaltene Logistik-Gewerbegebiete auf.

"Wir sind überzeugt, dass diese erstmals in dieser Weise erhobenen Daten für alle Akteure hilfreich sein werden, für Nutzer von logistischer Infrastruktur wie für Projektentwickler und Investoren, für Kommunen, Wirtschaftsförderungen und Regionen. Und schließlich kann die Logistik-Gewerbegebietsstudie künftig den dringend nötigen Dialog zur Entwicklung einer übergreifenden Logistikinfrastruktur mit wertvollen Fakten unterfüttern", so Neumeier.

 

Die Bedeutung, die die Logistikbranche der Studie zumisst, ließ sich auch an der Feier zur Aufnahme der zehn Bestplatzierten in die "LoGe" der erfolgreichsten Logistik-Gewerbegebiete ablesen. Zu dem von Logivest veranstalteten Event am Abend des 6. Mai 2015 im Oberanger-Theater in München kamen über 200 geladene Persönlichkeiten aus der Logistikbranche, aus Kommunen und Wirtschaftsförderungen, aus Politik und Kapitalmarkt sowie von weiteren Interessengruppen. "Wir freuen uns sehr über den Erfolg dieses Projekts und werden das Thema mit einer erweiterten Studie, aber auch mit zusätzlichen Aktivitäten weiterverfolgen", versprach Kuno Neumeier.

 

Die Studie ist gegen eine Schutzgebühr von 79 Euro inkl. Mwst. bei Logivest erhältlich.

  • Asic Mining: Eine Analyse der spezialisierten Mining-Technologie

    Asic Mining: Eine Analyse der spezialisierten Mining-Technologie

    Der Aufstieg von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum hat das Interesse am Mining dieser digitalen Währungen stark angefacht. Eine der populärsten und effizientesten Methoden, um Weiterlesen
  • Thermoelastische Matratze also mit Gedächtnisschaum

    Thermoelastische Matratze also mit Gedächtnisschaum

    Eine thermoelastische Matratze ist ein Typ der Matratze, die einen Stoff im Aufbau hat, der auf Temperatur reagiert. Der Rohstoff, der der Matratzenoberfläche Thermoplastizität verleiht, Weiterlesen
  • Apex One AI innovative Plattform für Kryptowährungen

    Apex One AI innovative Plattform für Kryptowährungen "Farming"

    Apex One AI ist eine dezentrale Plattform, die es ermöglicht, die innovativsten Technologien für das Krypto-Farming zu nutzen. Sie nutzt künstliche Intelligenz und Quantencomputer-Algorithmen, um Weiterlesen
  • Wie viel kostet das Korrekturlesen von Texten?

    Wie viel kostet das Korrekturlesen von Texten?

    Das Korrekturlesen von Texten ist eine Dienstleistung, die in bestimmten Situationen benötigt wird. Sie können ihn nicht jederzeit in Anspruch nehmen und wählen. Denn das Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Lebensstil und Reise

  • 1

Autos und Technik

  • 1

Beliebte Artikel

  • 1
  • 2

Unternehmen und Finanzen

Asic Mining: Eine Analyse der spezialisierten Mining-Technologie

Asic Mining: Eine Analyse der spezialisierten Mining-Technologie

Der Aufstieg von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum hat das Interesse am Mining dieser digitalen Währungen stark angefacht. Eine der Weiterlesen
Apex One AI innovative Plattform für Kryptowährungen

Apex One AI innovative Plattform für Kryptowährungen "Farming"

Apex One AI ist eine dezentrale Plattform, die es ermöglicht, die innovativsten Technologien für das Krypto-Farming zu nutzen. Sie nutzt Weiterlesen
Wie viel kostet das Korrekturlesen von Texten?

Wie viel kostet das Korrekturlesen von Texten?

Das Korrekturlesen von Texten ist eine Dienstleistung, die in bestimmten Situationen benötigt wird. Sie können ihn nicht jederzeit in Anspruch Weiterlesen
  • 1