Montag, 08 November 2021 13:17

Stanztechnik: Ein Überblick

 Stanzautomat gebraucht kaufen Stanzautomat gebraucht kaufen pixabay

Bei dem Stanzen handelt es sich um ein trennendes Verfahren, welches hauptsächlich angewendet wird, um flache Materialien zu lochen. Eine entsprechende Vorrichtung zum Stanzen besteht dabei mindestens aus zwei verschiedenen Werkzeugkomponenten, nämlich dem Matrizen- und dem Stempelhalter.

Durch einen Scherschnitt findet die gewünschte Trennung des Materials statt, sobald der Stempel in die Matrize eingreift. Vorrangig wird das Stanzen genutzt, um Profil- und Rundlochungen in bestimmte Materialien einzubringen. Allerdings zeigt sich der Prozess des Stanzens außerdem in Anwendungsbereichen als vorteilhaft, in denen entstehender Abfall ansonsten nicht problemlos entfernt werden könnte.

Da sich Stanzmaschinen grundsätzlich durch eine große Robustheit und hohe Langlebigkeit auszeichnen, kann in dem Stanzautomat gebraucht kaufen für Unternehmen ein großer finanzieller Vorteil bestehen.

Die Anwendungsgebiete der Stanztechnik

Es können grundsätzlich zahlreiche Materialien gestanzt werden, ob dünne Metall- und Kunststofffolien, Papiere und Filme oder dickere und festere Werkstoffe, wie Leder, Verbundstoffe, Kartonagen oder Bleche.

In der Druck- und weiterverarbeitenden Industrie werden dünne Material direkt gestanzt, die im Anschluss als Verpackung oder eigenständiges Produkt in der Pharma- und Medizinindustrie, der Lebensmittelbranche oder dem Hygienebereich eingesetzt werden.

Geht es um die Bearbeitung von Metallfolien spielt die Stanztechnik ebenfalls eine nicht zu vernachlässigende Rolle, um technologisch anspruchsvolle Produkte zu fertigen, beispielsweise in der Elektroindustrie oder der Raumfahrt. Im Metallbau und der Bauindustrie kommt dem Stanzen eine große Bedeutung für die Erstellung von Blechprofilen zu.

Die unterschiedlichen Stanzverfahren

Im Bereich des Stanzens wird eine generelle Unterscheidung in zwei verschiedene Verfahren vorgenommen, nämlich dem Rotationsstanzen und dem herkömmlichen Hubstanzen.

So funktioniert das Hubstanzen

Eine Vorrichtung zum Hubstanzen verfügt über eine Presse, in der die Befestigung des jeweiligen Stanzwerkzeugs erfolgt. Dieses Stanzwerkzeug weist üblicherweise ein flaches Unter- und ein Oberwerkzeug auf. Der Stanzstempel befindet sich dabei in der Regel im Oberwerkzeug, wohingegen die dazu passende Matrize im Unterwerkzeug zu finden ist.

Dann findet eine präzise Ausrichtung der beiden Komponenten statt, sodass die Matrize von dem Stempel des Oberwerkzeugs vollkommen passgenau getroffen wird. Die Bewegung des Unter- und des Oberwerkzeuges läuft parallel aufeinander zu. Tauchen sämtliche Stempel in die Matrizen ein, kommt es so zu einer Wirkung der vollständigen Stanzkraft. Die Abfälle, die beim Stanzen anfallen, fallen nach unten durch die Matrize.

Das Hubstanzen zeichnet sich durch eine getaktete Einführung des Materials aus, was bedeutet, dass es zu einer Unterbrechung des Materialvorschubs während des Stanzens kommt. Soll die gestanzte Materialbahn im Anschluss weiterverarbeitet werden, kommt es daher in hohem Maße darauf an, dass der Materialvorschub exakt eingehalten wird, ansonsten können Schwankungen oder Ungenauigkeiten in Erscheinung treten.

So funktioniert das Rotationsstanzen

Im Bereich des Rotationsstanzens findet die Montage der Stanzwerkzeuge entweder verschiebbar auf zwei Wellen oder direkt in Hochgenauigkeitslagerungen statt. Die Welle, auf welche das Stempelwerkzeug gespannt wird, befindet sich in der Regel oberhalb, sodass das Haltewerkzeug der Matrize unterhalb angeordnet wird. Die Materialbahn verläuft dann zwischen den beiden Werkzeugkomponenten mit einem gleichmäßigen Vorschub. Abhängig von der jeweiligen Anwendung kann die vollständige Stanzvorrichtung in einem separaten Aggregat oder direkt in einem Maschinengestellt fixiert werden.

Im Zuge des Rotationsstanzens findet eine kontinuierliche Rotation der Werkzeuge statt, sodass in die Matrize durch den Stempel punktuell eingedrungen und diese bis zum Austritt durchwandert wird. Im Gegensatz zu dem Hubstanzen ist für diese punktuelle Belastung eine niedrigere Stanzkraft erforderlich. Der Abfall, der bei dem Stanzen entsteht, wird seitlich beziehungsweise horizontal abgesaugt.

 
  • Dura Teak und die Umwelt - eine nachhaltige Lösung für modernes Bootszubehör

    Dura Teak und die Umwelt - eine nachhaltige Lösung für modernes Bootszubehör

    Bei Dura Teak sind wir überzeugt, dass Innovation und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen. Deshalb wurde unser neues Produkt nicht nur für eine außergewöhnliche Langlebigkeit Weiterlesen
  • So optimieren Sie Ihre Geschäftsstrategien

    So optimieren Sie Ihre Geschäftsstrategien

    Der Erfolg eines Unternehmens hängt von den Strategien ab, die es verfolgt. In einer Welt, in der der Wettbewerb hart ist, ist eine gut durchdachte Weiterlesen
  • Wohin mit dem Kind? Ranking der besten Grundschulen und Gymnasien in Berlin

    Wohin mit dem Kind? Ranking der besten Grundschulen und Gymnasien in Berlin

    Die Wahl der richtigen Schule ist für viele Eltern in Berlin eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen. Die Hauptstadt bietet ein breites Spektrum an Bildungsangeboten – von Weiterlesen
  • SohalMarket.com Bewertung - Ein tiefer Einblick in den Forex-Handel mit modernem Touch

    SohalMarket.com Bewertung - Ein tiefer Einblick in den Forex-Handel mit modernem Touch

    Forex-Trader wissen: Nicht alle Plattformen sind gleich. Geschwindigkeit, Spreads und Charting-Tools können eine Strategie entscheidend beeinflussen – besonders bei kleinsten Kursbewegungen. Genau deshalb gewinnen Plattformen wie Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Lebensstil und Reise

  • 1

Autos und Technik

  • 1