Mittwoch, 16 Februar 2022 03:01

Goldmünzen: Ein Überblick

Seltene Goldmünzen Seltene Goldmünzen pixabay

Das Edelmetall Gold hat sich über viele Krisen hinweg immer wieder als beständiger Wertspeicher bestätigt.

Gold, das vor dem 19 Jahrhundert in erster Linie als Tausch- und Zahlungsmittel genutzt wurde, ist heute in einem diversifizierten Anlage-Portfolio nicht mehr wegzudenken. Gerade physisches Gold ist nach wie vor sehr beliebt und gilt weithin als sicherer Wertspeicher. Wo sich Goldbarren gar nicht so ohne weiteres stückeln lassen, können Goldmünzen hingegen leicht transportiert und in kleinen Mengen getauscht werden.

Die bekanntesten Goldmünzen auf dem aktuellen Münzenmarkt

Heute dienen Goldmünzen hauptsächlich Sammel- und Anlagezwecken. Seltene Goldmünzen haben sich aber auch zu einem beliebten Sammlerobjekt entwickelt.
Bis ins 20. Jahrhundert wurde Gold auch als Tausch- und Zahlungsmittel genutzt. Die Größe, Form sowie der Feingoldgehalt haben sich über die Jahre verändert. Nach wie vor gilt Gold als eine krisensichere Währung und wird daher auch als Wertspeicher gesehen.

Das sind die bekanntesten Goldmünzen am Markt:

  • Krügerrand
  • American Eagle Gold
  • Maple Leaf Gold
  • Wiener Philharmoniker
  • China Panda Gold 
  • Nugget / Kangaroo
  • Lunar Serie I Gold
  • Lunar Serie II Gold
  • Goldeuro
  • Vreneli
  • Goldmark
  • Britannia
  • American Buffalo
  • Cook Islands
  • Deutsches Kaiserreich
  • Dukat
  • Goldeuro (Deutscher Wald)
  • Kronen (Österreich)
  • Libertad
  • Sovereign

Historie und Entwicklung der Goldmünzen: Eine kurze Zusammenfassung

Schon bevor überhaupt die ersten Goldmünzen hergestellt wurden, kam Gold in verschiedenen Formen, wie zum Beispiel als Goldstaub oder Granulat, bei Tauschgeschäften zum Einsatz. Was sich aber als schwierig herausstellte war der Handel aufgrund der unterschiedlichen Goldanteile und Formen. So wurde die Bestimmung des realen Goldwerts zur Herausforderung, was auch die Handelsprozesse erschwerte.

Im 7. Jahrhundert vor Christus wurden die ersten Münzen aus Gold im Königreich Lydia geprägt. Anfangs wurden die Goldmünzen meist mit einer Legierung aus Gold und Silber hergestellt (auch Elektron genannt). Um 560 vor Christus ließ der lyrische König Kroisos die ersten geprägten Goldmünzen vereinheitlichen. Gewicht und Größe wurden von da an zentral festgelegt, was sich positiv auf den Handel auswirkte. Es wurde ein erster Standard für den Handel mit Gold als Währung geschaffen.

Im 1. Weltkrieg endete die lange Phase der Goldmünzen im Geldumlauf. Der Grund dafür war, dass die Zentralbanken ihre Einlösungsverpflichtungen von Gold gegen Papiergeld nicht mehr nachkamen. Der Großteil der goldenen Kurantmünzen wurde so aus dem Zahlungsverkehr gezogen.

Wertanlage: Gold als Anlagemünzen

Goldmünzen sind eine beliebte Wertanalage. Aber damit Goldmünzen überhaupt als Anlagegold eingestuft werden, müssen diese nach deutschem Gesetz eine Feinheit von mindestens 900/1000 haben. Außerdem muss die Prägung so einer Analagemünze nach 1800 erfolgt sein und im Ursprungsland als gesetzliches Zahlungsmittel gegolten haben oder immer noch gelten. Darüber hinaus werden darf der Offenmarktwert des reinen Goldgehaltes den Verkaufspreis der Goldmünze um nicht mehr als 80 Prozent übersteigen. Wenn diese Kriterien alle erfüllt werden, sind Goldmünzen von der Umsatzsteuer befreit.

Zu den bekanntesten Goldmünzen im Bereich Anlagemünzen zählen der berühmte Krügerrand, der kanadische Maple Leaf, der American Eagle und der Wiener Philharmoniker. Beliebt sind außerdem auch einige frühere Kurantmünzen, die auch als Anlagemünzen gehandelt werden.

Sammlerobjekt: Gold als Sammlermünze?

Seltene Goldmünzen werden heute auch als Sammlermünzen gehandelt. Einige wenige Prägeanstalten stellen solche besonderen Münzen auch nur für den Sammlermarkt her. Die limitierte Auflage, ihre seltenen Motive sowie die speziellen Prägeverfahren, welche bei der Goldmünzen-Herstellung zum Einsatz kommen, zeichnen diese begehrten Sammlerobjekte aus.
Bekannte Sammlermünzen aus Gold sind zum Beispiel der australische Lunar oder der Perth Mint.

  • Klemmleisten von AliExpress  lohnt sich der Kauf?

    Klemmleisten von AliExpress lohnt sich der Kauf?

    Klemmenblöcke oder Klemmleisten sind elektrotechnische Installationsprodukte, die für eine bequeme und zuverlässige Verbindung von Drähten und Kabeln in elektrischen Schaltungen vorgesehen sind. Sie spielen eine Weiterlesen
  • Sicherheitsschuhe: Qualität und Schutz aus der TALAN-Fabrik

    Sicherheitsschuhe: Qualität und Schutz aus der TALAN-Fabrik

    Seit ihrer Gründung im Jahr 1923 hat sich die TALAN-Gruppe von einer kleinen Werkstatt zu einer einflussreichen Organisation entwickelt, die heute zwei Schuhfabriken, sieben Vertriebshäuser Weiterlesen
  • Die Top 5 Fallstricke auf dem Weg zur Selbstständigkeit

    Die Top 5 Fallstricke auf dem Weg zur Selbstständigkeit

    Der Weg in die Selbstständigkeit ist gepflastert mit Herausforderungen, die sowohl erfahrene Unternehmer als auch Neugründer oft unterschätzen. Von finanziellen Fallstricken über Marketingfehler bis hin Weiterlesen
  • Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz: Erkundung ihrer Anwendungen und Online-Verfügbarkeit

    Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz: Erkundung ihrer Anwendungen und Online-Verfügbarkeit

    Künstliche Intelligenz (KI) ist seit Jahren ein Schlagwort, das die Fantasie von Technologiebegeisterten fesselt und Innovationen in verschiedenen Branchen treibt. Ihre Fähigkeit, menschliche Intelligenz nachzuahmen Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Lebensstil und Reise

  • 1

Autos und Technik

  • 1

Beliebte Artikel

  • 1
  • 2

Unternehmen und Finanzen

Sicherheitsschuhe: Qualität und Schutz aus der TALAN-Fabrik

Sicherheitsschuhe: Qualität und Schutz aus der TALAN-Fabrik

Seit ihrer Gründung im Jahr 1923 hat sich die TALAN-Gruppe von einer kleinen Werkstatt zu einer einflussreichen Organisation entwickelt, die Weiterlesen
Die Top 5 Fallstricke auf dem Weg zur Selbstständigkeit

Die Top 5 Fallstricke auf dem Weg zur Selbstständigkeit

Der Weg in die Selbstständigkeit ist gepflastert mit Herausforderungen, die sowohl erfahrene Unternehmer als auch Neugründer oft unterschätzen. Von finanziellen Weiterlesen
Wie Online-tools Die Vorbereitung Von Cmr-frachtbriefen Zum Kinderspiel Machen

Wie Online-tools Die Vorbereitung Von Cmr-frachtbriefen Zum Kinderspiel Machen

Der cmr frachtbrief, auch als CMR-Frachtbrief bekannt, ist ein entscheidendes Dokument im internationalen Straßengüterverkehr. Die korrekte Vorbereitung dieses Dokuments ist Weiterlesen
  • 1