Mittwoch, 12 April 2023 12:29

Der elk Verlag – Eine Erfolgsgeschichte

elk Verlag elk Verlag Pressematerialien

Der elk Verlag ist einer der bedeutenden Lehrmittelverlage der Schweiz und bietet ein umfangreiches Sortiment an Lehrbüchern und Unterrichtsmaterialien an. Doch wie kam es zur Gründung des Verlags und wie hat sich dieser im Laufe der Zeit entwickelt?

Die Anfänge des elk Verlags

Die Geschichte des elk Verlags reicht bis ins Jahr 1925 zurück, als die Elementarlehrerinnen- und Elementarlehrerkonferenz des Kantons Zürich (kurz: ELK) gegründet wurde. Diese publizierte bereits in den ersten Jahren eigene Jahrbücher und Lehrmittel. 1948 erschien im Verlag der ELK das von der Lehrerschaft begeistert aufgenommene Werk „Roti Rösli im Garte“ von Frau Dr. Hugelshofer.

In den folgenden Jahrzehnten erweiterte die ELK ihr Angebot kontinuierlich und gründete unter anderem eine Werkstattbörse, in der Lehrmittel handgefertigt wurden. Diese belastete jedoch zunehmend das Budget des Vereins, weshalb der Verlagsbereich neu ausgerichtet werden musste. Ein externer Wirtschaftsberater wurde beigezogen und ein erfahrener Verlagsfachmann beauftragt, den Verlagsbereich auf eine professionelle Basis zu stellen und zu einem eigenständigen wirtschaftlichen Betrieb zu führen.

Die Gründung der elk Verlag AG

Im Jahr 2002 wurde die elk Verlag AG gegründet und der Verlagsbereich vollständig von der ELK losgelöst. Der Verlag startete mit einem kleinen Team in Fehraltorf und entwickelte sich rasch zu einer schweizweit bekannten und etablierten Marke. Heute hat der elk Verlag seinen Sitz in Winterthur-Töss und beschäftigt 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine siebenköpfige, fest angestellte Redaktion.

Ein breites Angebot an Lehrmitteln

Der elk Verlag bietet ein breites Sortiment an Lehrmitteln für alle Schulstufen und Schulfächer an. Neben Lehrbüchern und Arbeitsheften gibt es auch digitale Medien wie E-Books und Lern-Apps. Besonders bekannt ist der Verlag für seine Lehrmittel zur Sprachförderung und für den Deutschunterricht.

Die Übernahme durch die Klett Gruppe

Seit dem 1. Januar 2017 gehört der elk Verlag mehrheitlich zur Klett Gruppe, einem der führenden Bildungsunternehmen in Europa. Die Übernahme durch die Klett Gruppe ermöglicht es dem elk Verlag, sein Angebot weiter auszubauen und seine Position als einer der bedeutenden Lehrmittelverlage der Schweiz zu festigen.

Fazit

Der elk Verlag hat in den letzten Jahrzehnten eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen und sich zu einem der bedeutenden Lehrmittelverlage der Schweiz etabliert. Dank seines breiten Angebots an Lehrmitteln und seiner engen Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrpersonen ist der Verlag aus der Schweizer Bildungslandschaft kaum mehr wegzudenken. Die Übernahme durch die Klett Gruppe bietet dem elk Verlag die Möglichkeit, seine Position weiter zu stärken und seine Lehrmittel auch international anzubieten.

 
  • Die Geheimnisse eines effizienten Unternehmens entschlüsseln: Industriemaschinen und Abfallmanagement

    Die Geheimnisse eines effizienten Unternehmens entschlüsseln: Industriemaschinen und Abfallmanagement

    Die Geheimnisse eines effizienten Unternehmens entschlüsseln: Industriemaschinen und Abfallmanagement Weiterlesen
  • Milchkontrollproben: alles, was Sie wissen müssen

    Milchkontrollproben: alles, was Sie wissen müssen

    Milchkontrollproben werden seit Jahrzehnten verwendet, um die Qualität der Milch zu überprüfen. Dabei handelt es sich um kleine Proben, die aus der Milch entnommen und Weiterlesen
  • AdBlue-Tanks aus Stahl - alles, was Sie über ihre Konstruktion wissen müssen

    AdBlue-Tanks aus Stahl - alles, was Sie über ihre Konstruktion wissen müssen

    Die Verwendung von AdBlue ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da immer mehr Hersteller diese Technologie einsetzen, um den Schadstoffausstoß zu verringern und Weiterlesen
  • 5 Fehler, die man beim Trading vermeiden sollte

    5 Fehler, die man beim Trading vermeiden sollte

    Der Trading-Erfolg kann durch zahlreiche Fallstricke stark beeinträchtigt werden. Die typischen Fehler, welche die Trader begehen, sind weit verbreitet und somit immer wieder zu beobachten. Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Lebensstil und Reise

  • 1

Autos und Technik

  • 1

Beliebte Artikel

  • 1
  • 2

Unternehmen und Finanzen

Die Geheimnisse eines effizienten Unternehmens entschlüsseln: Industriemaschinen und Abfallmanagement

Die Geheimnisse eines effizienten Unternehmens entschlüsseln: Industriemaschinen und Abfallmanagement

Die Geheimnisse eines effizienten Unternehmens entschlüsseln: Industriemaschinen und Abfallmanagement Weiterlesen
5 Fehler, die man beim Trading vermeiden sollte

5 Fehler, die man beim Trading vermeiden sollte

Der Trading-Erfolg kann durch zahlreiche Fallstricke stark beeinträchtigt werden. Die typischen Fehler, welche die Trader begehen, sind weit verbreitet und Weiterlesen
Was Sie bei der Verwendung von PTFE-Transportbändern beachten sollten

Was Sie bei der Verwendung von PTFE-Transportbändern beachten sollten

Teflon-Bänder sind ein häufig verwendetes Bauteil in vielen Industriezweigen, wie z.B. der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie. Teflon ist aufgrund seiner Weiterlesen
  • 1