Montag, 07 Februar 2022 12:38

Corona: Welche Unternehmen sind besonders erfolgreich?

SooL meist Erfahrungen SooL meist Erfahrungen Foto von Polina Tankilevitch von Pexels

Die Corona-Pandemie hat viele Aspekte des Alltags stark verändert. Oft wird von zu Hause gearbeitet und es wird mehr online erledigt als noch vor zwei Jahren.

Aus diesem Grund gerieten viele Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten, während andere aufblühten. Das sind vier Branchen, die durch Corona besonders erfolgreich wurden.

Lieferservice

Die Branche mit dem größten Gewinn während der Corona-Zeit ist die Lieferservice-Branche. Immer mehr Menschen verzichten auf einen Besuch im Supermarkt oder anderen Geschäften und kaufen stattdessen online ein. Zudem finden durch die Kontaktbeschränkungen immer mehr Menschen den Weg ins Internet und damit den Weg zu vielen verschiedenen Lieferdiensten. Inzwischen lassen sich so gut wie alle Sachen online bestellen und nach Hause liefern. Ob Essen, Trinken oder Hygieneartikel, alles lässt sich mit einem Klick nach Hause bestellen, ohne dass man das Haus verlassen muss. Doch auch größere Haushaltsgegenstände wie Möbel oder normale Gebrauchsgegenstände können schnell und einfach mit einem Klick bestellt werden und sind im Nu zuhause angekommen.

Online-Nachhilfe

Das Leben verlagert sich jeden Tag ein Stück weiter hin zum Virtuellen. Das schließt auch nicht die Bildung oder die Nachhilfe aus. Viele Schülerinnen und Schüler sowie Studenten und Studentinnen werden seit Beginn der Pandemie per Videokonferenz unterrichtet. Da auch das Treffen für die Nachhilfe aufgrund der Corona-Auflagen schwierig ist, wird auch diese Branche nach und nach digitalisiert. Viele Lehrer und ältere Schüler registrieren sich auf Online-Nachhilfe-Seiten, um ihre Dienstleistung anzubieten und sich so das Taschengeld aufzubessern. Neben vielen Schülern und Studenten, beanspruchen auch ältere Menschen diese Leistung. Denn mithilfe von Online-Nachhilfe lässt es sich nicht nur einfacher für die nächste Mathe-Arbeit lernen, sondern man kann sich die Langeweile im Lockdown durch Weiterbildungen vertreiben. Viele nutzten diese Möglichkeit, um eine neue Sprache zu lernen oder sich anderweitig weiterzubilden. Dafür sind Online-Nachhilfe-Websites ideal geeignet. Ein großer Gewinner der Pandemie sind also Online-Nachhilfe-Seiten wie etwa SooL. Kunden erleben bei SooL meist Erfahrungen, die ausschließlich positiv konnotiert sind.

Online-Fitness

Auch die Branche des Online-Fitness ist besonders erfolgreich durch Corona. Lange Zeit waren Fitnessstudios geschlossen und auch Teamsportarten konnten meistens nicht stattfinden. Dazu fand in der Schule kein Sportunterricht statt und Eltern sorgten sich um die Gesundheit der Kinder. Eine Lösung für das Problem ist Online-Fitness. Viele Menschen wollen sich durch eigene Trainings-Übungen fit halten. Neben zahlreichen kostenlosen Fitness-Tutorials als Video, findet man auch maßgeschneiderte Fitnesskurse, welche von Profis organisiert werden. Diese bieten dann auf den jeweiligen Kunden zugeschnittene Übungen an und unterstützen teilweise auch bei der Ernährung. Des Weiteren entscheiden sich immer mehr Menschen für den Kauf eines Fitnessgerätes. Alles in allem führt Corona zu einer besonders erfolgreichen Zeit für die Online-Fitness-Branche.

Putzdienste

Spätestens seit Corona kennt es jeder: Desinfektionsmittel. Beinahe jeder öffentliche Raum muss Desinfektionsmittel anbieten, um die Sicherheit zu gewährleisten. Viele Unternehmen nutzen diese Branche aus und produzieren Unmengen an Desinfektionsprodukten. Viele Oberflächen werden mit Desinfektionsmittel gereinigt, vor dem Eintreten ins Restaurant werden die Hände desinfiziert: überall findet man Produkte von Putzdiensten, um mehr Sicherheit anbieten zu können. So ist es kein Wunder, dass die Branche der Putzdienste als ein großer Gewinner der Corona-Pandemie gilt.

 

  • So gelingt der Aufstieg im deutschen Frauenfußball

    So gelingt der Aufstieg im deutschen Frauenfußball

    Wie schafft es ein Mädchen in Deutschland von den ersten Ballkontakten auf dem Spielplatz bis in die Frauen-Bundesliga? Die Antwort liegt in einem ausgeklügelten Fördersystem, Weiterlesen
  • Spion im Kühlschrank

    Spion im Kühlschrank

    Ein Kühlschrank, der selbst einkauft, erkennt, was fehlt, und sich mit anderen Geräten vernetzt – das klingt nach Fortschritt. Smarte Haushaltsgeräte erleichtern den Alltag. Doch viele Weiterlesen
  • Rustikal trifft auf Moderne - Dekorieren mit Juteteppichen für einen zeitlosen Look

    Rustikal trifft auf Moderne - Dekorieren mit Juteteppichen für einen zeitlosen Look

    Bei Jute Land finden Sie eine beeindruckende Kollektion von Juteteppichen, die mühelos erdigen Charme mit schlichter Eleganz verbinden. Ob Boho-Chic, minimalistische Ästhetik oder ein Landhaus-Look Weiterlesen
  • Nürnbergs Underground

    Nürnbergs Underground

    Wenn die Straßen von Nürnberg schlafen, beginnt unter ihnen ein anderes Leben. In ehemaligen Bierkellern, Luftschutzbunkern und versteckten Gewölben pulsiert eine Szene, die sich ganz Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Lebensstil und Reise

  • 1

Autos und Technik

  • 1