Dienstag, 02 Mai 2023 08:49

Warum ist ein RSPO Zertifikat empfehlenswert?

RSPO Zertifikat RSPO Zertifikat pixabay

Die Abkürzung RSPO steht für Roundtable on Sustainable Palm Oil. Dabei handelt es sich um eine internationale Organisation, die 2004 entstanden ist. Die Organisation fördert die Herstellung und den Verkauf von nachhaltigem Palmöl, dem wichtigsten Pflanzenöl der Welt, das derzeit in vielen Sektoren eingesetzt wird. Man muss sich dessen bewusst sein, dass dieses Öl u.a. bei der Herstellung von zahlreichen Lebensmitteln und kosmetischen Produkten verwendet wird.

Warum ist ein RSPO Zertifikat empfehlenswert? Welche Unternehmen können ein RSPO Zertifikat erhalten? In unserem Beitrag finden Sie Antworten auf diese Fragen. 

RSPO und seine Ziele

Die internationale Organisation RSPO hat folgende Ziele:

  • Die Förderung der Herstellung von nachhaltigem Palmöl – daher werden internationale Standards in diesem Bereich entwickelt und umgesetzt;
  • Die Etablierung und Förderung der Mindeststandards für den Anbau von Ölpalmen  - dabei werden soziale, ökologische und ökonomische Aspekte berücksichtigt;
  • Das RSPO Zertifikat bindet alle Teilnehmer der gesamten Lieferkette ein.

Kriterien für ein RSPO Zertifikat

Man muss sich dessen bewusst sein, dass die RSPO Zertifizierung auf einigen wesentlichen Mindestkriterien basiert:

  • Keine Rodung von asiatischen Regenwälder für Plantagen;
  • Plantagen müssen durch unabhängige Prüfer regelmäßig kontrolliert werden;
  • Schutz von Luft, Boden und Wasser auf Plantagen;
  • Schutz von Pflanzen und Tieren;
  • Keine Kinderarbeit auf Plantagen;
  • Gesetzliche Regelungen müssen streng eingehalten werden;
  • Neue Plantagen dürfen auf Flächen mit hohem Kohlenstoffgehalt und auf Torfböden nicht angelegt werden;
  • Auf den Plantagen dürfen hochgefährliche Pestizide nicht eingesetzt werden;
  • Die Legalität und Rückverfolgbarkeit von allen Palmölfrüchten;
  • Die Einbindung von Kleinbauern – es ist zu betonen, dass es viele zertifizierte Plantagen von Kleinbauern gibt, auf denen Palmen mit wenig bzw. ohne chemischen Pflanzenschutz und Dünger angebaut werden. 

Warum wird Palmöl nach den RSPO Kriterien zertifiziert?

Es ist kein Zufall, dass so viele Unternehmen an einem RSPO Zertifikat interessiert sind. Wie oben erwähnt, ist Palmöl heutzutage das wichtigste Pflanzenöl der Erde. Statistisch gesehen, enthalten fast fünfzig Prozent aller Produkte in Supermärkten dieses Öl. Seit Jahren wird aber  Palmöl immer wieder stark kritisiert. Die globale Nachfrage nach Palmöl ist sehr hoch. Um ihr nachzukommen, wurden viele tropische Regenwälder in Asien gerodet.

Warum ist nachhaltiges Palmöl mit einem RSPO Zertifikat empfehlenswert? Immer mehr umweltbewusste Verbraucher suchen nach Produkten mit nachhaltigem Palmöl. Mit einem RSPO Zertifikat kann ein Unternehmen ihr Engagement in den Umweltschutz demonstrieren. Zertifiziertes Palmöl stammt aus den Plantagen, auf denen sowohl für die Menschenrechte als auch für den Naturschutz mehr getan wird als gesetzlich vorgeschrieben. 

Was beinhaltet der Zertifizierungsprozess?

Es ist zu betonen, dass ein RSPO Zertifikat für einen Zeitraum von fünf Jahren ausgestellt werden kann. Alle Unternehmen, die an einem RSPO Zertifikat interessiert sind, sollten sich an eine professionelle Zertifizierungsstelle wenden. In jedem Unternehmen, das sich um ein RSPO Zertifikat bewirbt, wird ein Audit durchgeführt. So wird die  Einhaltung aller Zertifizierungsanforderungen geprüft. An dieser Stelle ist zu betonen, dass die meisten RSPO-Audits vor Ort durchgeführt werden. Im Regelfall dauern die Audits bis zu einem Arbeitstag pro Standort. Während der RSPO Audits werden Dokumente überprüft, Anlagen des Unternehmens kontrolliert sowie Interviews mit ihren Mitarbeitern durchgeführt. 

Nach einer positiven Zertifizierungsentscheidung wird ein RSPO Zertifikat ausgestellt. Wichtig: Jährliche Audits sind erforderlich, damit die RSPO Zertifizierung bestehen bleibt.  

 
  • Die Geheimnisse eines effizienten Unternehmens entschlüsseln: Industriemaschinen und Abfallmanagement

    Die Geheimnisse eines effizienten Unternehmens entschlüsseln: Industriemaschinen und Abfallmanagement

    Die Geheimnisse eines effizienten Unternehmens entschlüsseln: Industriemaschinen und Abfallmanagement Weiterlesen
  • Milchkontrollproben: alles, was Sie wissen müssen

    Milchkontrollproben: alles, was Sie wissen müssen

    Milchkontrollproben werden seit Jahrzehnten verwendet, um die Qualität der Milch zu überprüfen. Dabei handelt es sich um kleine Proben, die aus der Milch entnommen und Weiterlesen
  • AdBlue-Tanks aus Stahl - alles, was Sie über ihre Konstruktion wissen müssen

    AdBlue-Tanks aus Stahl - alles, was Sie über ihre Konstruktion wissen müssen

    Die Verwendung von AdBlue ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da immer mehr Hersteller diese Technologie einsetzen, um den Schadstoffausstoß zu verringern und Weiterlesen
  • 5 Fehler, die man beim Trading vermeiden sollte

    5 Fehler, die man beim Trading vermeiden sollte

    Der Trading-Erfolg kann durch zahlreiche Fallstricke stark beeinträchtigt werden. Die typischen Fehler, welche die Trader begehen, sind weit verbreitet und somit immer wieder zu beobachten. Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Lebensstil und Reise

  • 1

Autos und Technik

  • 1

Beliebte Artikel

  • 1
  • 2

Unternehmen und Finanzen

Die Geheimnisse eines effizienten Unternehmens entschlüsseln: Industriemaschinen und Abfallmanagement

Die Geheimnisse eines effizienten Unternehmens entschlüsseln: Industriemaschinen und Abfallmanagement

Die Geheimnisse eines effizienten Unternehmens entschlüsseln: Industriemaschinen und Abfallmanagement Weiterlesen
5 Fehler, die man beim Trading vermeiden sollte

5 Fehler, die man beim Trading vermeiden sollte

Der Trading-Erfolg kann durch zahlreiche Fallstricke stark beeinträchtigt werden. Die typischen Fehler, welche die Trader begehen, sind weit verbreitet und Weiterlesen
Was Sie bei der Verwendung von PTFE-Transportbändern beachten sollten

Was Sie bei der Verwendung von PTFE-Transportbändern beachten sollten

Teflon-Bänder sind ein häufig verwendetes Bauteil in vielen Industriezweigen, wie z.B. der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie. Teflon ist aufgrund seiner Weiterlesen
  • 1