Montag, 13 September 2021 09:36

Uhrenglas: So kann es poliert werden

zeitlounge zeitlounge pixabay

Im Alltag müssen Armbanduhren zahlreichen Strapazen standhalten. Somit ist es nicht außergewöhnlich, dass sich auf der Uhr im Laufe der Zeit Kratzer, Fettflecken und Schlieren zeigen.

Das Polieren des Uhrenglases sorgt dann dafür, dass diese unschönen Verschmutzungen schnell wieder verschwinden.  

Dabei kann das Glas der Armbanduhr sowohl mit Hausmitteln als auch mit speziellen Polituren für Uhrenglas bearbeitet werden. Daneben besteht die Möglichkeit, das Uhrenglas durch einen professionellen Uhrmacher säubern und von Kratzern befreien zu lassen.

Eine große Auswahl an hochwertigen Armbanduhren finden diejenigen, die ihre ausgediente Armbanduhr gegen ein neues Exemplar ersetzen möchten, auf zeitlounge.com. Wie alte Armbanduhren ohne großen Aufwand schon bald wieder wie neu wirken, erklärt der folgende Beitrag.

Polieren des Uhrenglases – Warum überhaupt?

Zeigen sich auf dem Uhrenglas Verschmutzungen, lassen sich diese durch eine Politur wieder entfernen. Doch auch Kratzer auf dem Glas machen eine Politur häufig nötig.

Verglichen mit anderen Materialien zeigen sich auf Uhrenglas aus Kunststoff beispielsweise besonders häufig Kratzer. Mehr Härte weist dagegen Mineralglas auf, allerdings kommt es auf diesem ebenfalls noch oft zu unschönen Kratzern. Besonders hart gestaltet sich Saphirglas, das überaus kratzfest ist. Daneben besteht jedoch auch ein Unterschied zwischen gehärteten und ungehärteten Uhrengläsern und der Art ihrer Härtung.

Hausmittel für die Politur

Mithilfe von Hausmitteln lassen sich vor allem Verschmutzungen und Fettflecken von dem Uhrenglas entfernen. In vielen Fällen ist so zum Beispiel ein einfaches Spülmittel bereits ausreichend, damit das Uhrenglas wieder frei von Verschmutzungen erstrahlt.

Dazu muss lediglich ein wenig Spülmittel in Wasser gegeben, diese Mischung mit einem geeigneten, feuchten Tuch aufgenommen und das Glas der Uhr damit gereinigt werden. Wichtig ist dabei jedoch, dass in das Gehäuse der Uhr kein Wasser eindringt. Ebenfalls muss das Tuch vollkommen sauber sein, sodass keine Partikel vorhanden sind, welche das Glas der Uhr zerkratzen könnten.

Handelt es sich um eine besonders hochwertige Uhr, ist es in der Regel empfehlenswert, das Polieren des Uhrenglases einem Uhrmacher zu überlassen. Dies gilt besonders, wenn auch Kratzer aus dem Glas zu entfernen sind. Die Preise, die professionelle Anbieter für eine Politur verlangen, gestalten sich in der Regel nicht sonderlich hoch, jedoch kann eine unsachgemäße Reinigung in Eigenregie durchaus Schäden an der Uhr anrichten. Das Uhrenglas im Bereich der Luxusuhren gestaltet sich oft besonders hart, weshalb häufig Spezialgeräte für die Kratzerentfernung benötigt werden.

Kratzer auf Uhrenglas entfernen

Hausmittel eignen sich allerdings kaum dazu, das Uhrenglas von Kratzern zu befreien. Im Handel sind jedoch Spezialmittel erhältlich, mit denen die Politur des Uhrenglases auch in Eigenregie vorgenommen werden kann.

Es kommt dabei jedoch darauf an, das Poliermittel zu wählen, dass zu der jeweiligen Uhr passt, außerdem sind die Herstellerempfehlungen hinsichtlich der Anwendung zu berücksichtigen. Falls es nicht möglich ist, mithilfe der Politur die Kratzer zu entfernen, ist es eventuell nötig, einen kompletten Austausch des Uhrenglases vorzunehmen.

Grundlegende Tipps zum Polieren des Uhrenglases

Grundsätzlich sollte mit Armbanduhren stets sorgsam umgegangen werden, um von vorneherein zu vermeiden, dass hartnäckige Kratzer und Verschmutzungen entstehen.

Für die Entfernung von leichten Verschmutzungen ist herkömmliches Spülmittel in der Regel absolut ausreichend, jedoch ist bei dem Polieren immer vorsichtig und sorgfältig vorzugehen. Stark verkratztes Glas sollte idealerweise von einem versierten Uhrmacher poliert werden – dies gilt insbesondere für teure Uhren.

 
  • Optimierung der Verpackungskosten - Wie Unternehmen durch die richtige Materialwahl sparen können

    Optimierung der Verpackungskosten - Wie Unternehmen durch die richtige Materialwahl sparen können

    Verpackung ist weit mehr als nur Hülle – sie schützt Produkte, beeinflusst das Kauferlebnis und hat direkten Einfluss auf die Kostenstruktur eines Unternehmens. Gerade in Zeiten Weiterlesen
  • Gold kaufen in der Schweiz – Sicherheit in unsicheren Zeiten

    Gold kaufen in der Schweiz – Sicherheit in unsicheren Zeiten

    Die Schweiz bleibt ein weltweites Zentrum für den Goldhandel – nicht nur institutionell, sondern auch für Privatpersonen. Während wirtschaftliche Unsicherheiten, geopolitische Spannungen und Inflationsängste weltweit zunehmen, Weiterlesen
  • Geheime Gärten auf Usedom entdecken

    Geheime Gärten auf Usedom entdecken

    Usedom ist für viele ein Sehnsuchtsort. Die Strände, das Meer, die Promenaden – sie ziehen jedes Jahr unzählige Gäste an. Doch wer sich abseits der Hauptwege Weiterlesen
  • Unterirdisches Stuttgart entdecken

    Unterirdisches Stuttgart entdecken

    Stuttgart ist nicht nur bekannt für Autos und Weinberge. Unter der Stadt verbirgt sich ein Labyrinth aus Tunneln, Bunkern und alten Kellern. Diese verborgenen Räume Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Lebensstil und Reise

  • 1

Autos und Technik

  • 1