Montag, 12 April 2021 11:54

So trifft die Corona-Krise die Autohändler

Peugeot Pforzheim Peugeot Pforzheim pixabay

Die gesamte Automobilindustrie wurde durch die Corona-Pandemie stark erschüttert.

Einer bedrohlichen Situation sehen besonders die Autohäuser entgegen: Auf ihren Höfen türmen sich zwar die Fahrzeuge, dennoch können sie den Wünschen der Kunden nicht nachkommen, da die Produktion von Neuwagen ins Stocken geraten ist. Zwar hat die Bundesregierung ein neues Konjunkturpaket verabschiedet, jedoch wird dies für die Händler kaum eine große Hilfe darstellen.

In Deutschland ist der Status des Automobils bereits seit dem Dieselskandal stark beschädigt. Nun folgt die Corona-Pandemie, durch welche die Kaufkraft auf Kundenseite erheblich eingeschränkt wird. So finden sich auf den Höfen der Autohäuser, beispielsweise Peugeot Pforzheim, eine Vielzahl von attraktiven Gebrauchtwagen und Neuwagen, die jedoch nicht verkauft werden können.

ZDK fordert Entscheidungen zu Kaufprämien

Der ZDK, das Sprachrohr der deutschen Automobilhändler, fordert, dass die Politik im Bereich der Kaufprämien nun schnelle Entscheidungen trifft, die sowohl junge Gebrauchtwagen mit umweltfreundlichen Verbrennungsmotoren als auch Neufahrzeuge einbeziehen. Die Lage im Handel würde sich aktuell aufgrund mangelnder Entscheidungsfreudigkeit der Regierung stetig verschlechtern.

Die alarmierte Stimmung bei dem Automobilhändler-Verband kann durch handfeste Zahlen unterstrichen werden. Im April ist die Anzahl der durchschnittlichen Standtage der Gebrauchtfahrzeuge um 17,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat angestiegen. Diese liegen so nun bei rund 109 Tagen. Pro Fahrzeug und Tag entstehen den Händlern dabei Kosten von circa 28 Euro.

Für ernsthafte Entspannung bei den Herstellern oder den Händlern sorgt auch das kürzlich verabschiedete Konjunkturpaket in Höhe von 130 Milliarden Euro nicht. Zwar gab es Erhöhungen der Kaufprämien von Elektroautos und Plug-In-Hybriden bis zu 60.000 Euro und die kurzzeitige Senkung der Mehrwertsteuer, jedoch bedeutet dies für die Händler keinerlei Erleichterung. Eine besonders hohe Nachfrage auf Kundenseite herrscht im Bereich der Verbrennungs- oder Dieselfahrzeuge – diese werden im Rahmen des Konjunkturpaketes jedoch nicht berücksichtigt.

Diskrepanzen zwischen Herstellern und Händlern

Doch auch die Stimmung zwischen Händlern und Herstellern ist aufgrund der Corona-Pandemie überaus angespannt. So berichten die Händler, dass die Hersteller ihre vor der Pandemie definierten Verkaufsziele nicht angepasst hätten, obwohl es nahezu zu einem kompletten Zusammenbruch des Marktes zu Beginn der Pandemie gekommen sei.

Dadurch, dass sich die Hersteller untereinander eine regelrechte Rabattschlacht liefern, wird zusätzliches Öl ins Feuer gegossen. Die Margen fallen für die Händler ohnehin bereits äußerst schmal aus, sodass die hohen Rabatte aus kaufmännischer Sicht auf Handelsseite als verantwortungslos betitelt werden.

Steigender Wunsch nach Individualverkehr

Jedoch scheint es auch Händler zu geben, für welche die Corona-Pandemie nicht bedeutet, mit zu vollen Höfen zu kämpfen – im Gegenteil. Diese müssen sogar eine Unterversorgung mit wichtigen Modellen beklagen und fürchten, die Kundennachfrage schon bald nicht mehr bedienen zu können. Werden keine Neuwagen geliefert, kann schließlich kein Umsatz generiert werden, auch, wenn generell Kundeninteresse besteht und Aufträge eingehen. Grund für die Lieferprobleme bilden die Produktstopps in einigen Werken aufgrund der Pandemie.

Auch Händler, die bereits zu Beginn der Pandemie ihren Vertrieb ins Internet verlagert haben, sind von dem Mangel an Waren betroffen. Schließlich konnten diese ihr Geschäft auch während der Lockdowns weiterhin betreiben.

Im Bereich der Gebrauchtwagen kann ebenfalls ein zwiegespaltenes Bild beobachtet werden. Einige Kunden möchten sich nämlich gerade jetzt ein eigenes Auto anschaffen, um nicht mehr auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen zu sein. Schließlich herrscht in Bussen und Bahnen ein nicht zu vernachlässigendes Ansteckungsrisiko.

  • Asic Mining: Eine Analyse der spezialisierten Mining-Technologie

    Asic Mining: Eine Analyse der spezialisierten Mining-Technologie

    Der Aufstieg von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum hat das Interesse am Mining dieser digitalen Währungen stark angefacht. Eine der populärsten und effizientesten Methoden, um Weiterlesen
  • Thermoelastische Matratze also mit Gedächtnisschaum

    Thermoelastische Matratze also mit Gedächtnisschaum

    Eine thermoelastische Matratze ist ein Typ der Matratze, die einen Stoff im Aufbau hat, der auf Temperatur reagiert. Der Rohstoff, der der Matratzenoberfläche Thermoplastizität verleiht, Weiterlesen
  • Apex One AI innovative Plattform für Kryptowährungen

    Apex One AI innovative Plattform für Kryptowährungen "Farming"

    Apex One AI ist eine dezentrale Plattform, die es ermöglicht, die innovativsten Technologien für das Krypto-Farming zu nutzen. Sie nutzt künstliche Intelligenz und Quantencomputer-Algorithmen, um Weiterlesen
  • Wie viel kostet das Korrekturlesen von Texten?

    Wie viel kostet das Korrekturlesen von Texten?

    Das Korrekturlesen von Texten ist eine Dienstleistung, die in bestimmten Situationen benötigt wird. Sie können ihn nicht jederzeit in Anspruch nehmen und wählen. Denn das Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Lebensstil und Reise

  • 1

Autos und Technik

  • 1

Beliebte Artikel

  • 1
  • 2

Unternehmen und Finanzen

Asic Mining: Eine Analyse der spezialisierten Mining-Technologie

Asic Mining: Eine Analyse der spezialisierten Mining-Technologie

Der Aufstieg von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum hat das Interesse am Mining dieser digitalen Währungen stark angefacht. Eine der Weiterlesen
Apex One AI innovative Plattform für Kryptowährungen

Apex One AI innovative Plattform für Kryptowährungen "Farming"

Apex One AI ist eine dezentrale Plattform, die es ermöglicht, die innovativsten Technologien für das Krypto-Farming zu nutzen. Sie nutzt Weiterlesen
Wie viel kostet das Korrekturlesen von Texten?

Wie viel kostet das Korrekturlesen von Texten?

Das Korrekturlesen von Texten ist eine Dienstleistung, die in bestimmten Situationen benötigt wird. Sie können ihn nicht jederzeit in Anspruch Weiterlesen
  • 1