Freitag, 20 Februar 2015 19:00

Sicheres Steuern von erneuerbaren Energien

So vorteilhaft die Funkrundsteuerung für das Schalten großer Anlagengruppen auch ist, als Rundfunk- Technik (engl. Broadcast) ist sie eine „Einbahnstraße“, die nur auf dem Weg vom Sender zu den Empfängern funktioniert.

Die fehlende Rückkanalfähigkeit ist in vielen Fällen hinnehmbar; zum Beispiel, wenn eine von 500 Straßenlaternen aufgrund einer Störung den Funk-Schaltbefehle nicht erhält und über den lokalen Brennzeitkalender schaltet. In anderen Fällen möchte man sich aber davon überzeugen, dass der Rundsteuer-Befehl tatsächlich angekommen ist und vor allem auch ausgeführt wurde. Hier bietet es sich an, über das allgemein verfügbare GSM- Funktelefonnetz mit GPRS- oder UMTS- Datendienst einen Rückkanal aufzubauen, der eine Empfangs- und Ausführungsbestätigung wahlweise über SMS- Kurznachricht, als E-Mail oder IP-Datentelegramm (z.B. Eintrag in eine SQL- Datenbank) versendet.

Diese Lösung hat die wireless-netcontrol GmbH mit Sitz in Hohen Neuendorf bei Berlin mit dem Funk-Rundsteuergerät FER 1001 BC realisiert (BC = back-channel), mit der das schon bisher verbreitet eingesetzte FER 1001 um die Rückkanal-Fähigkeit erweitert wurde. Das FER 1001 BC realisiert die für Anlagengruppen an Einfachheit und Kosteneffizienz nicht zu überbietende Möglichkeit der Funkrundsteuerung mit der Rückkanalfähigkeit der Funktelefonnetze und stellt damit für eine Vielzahl von Anlagenbetreibern und Energieversorgern das lang gesuchte Bindeglied zwischen Schaltbefehl und Rückmeldung der Ausführung des Schaltbefehls dar

Anwender, die schon das FER 1001 benutzen haben in ein zukunftsfähiges Gerät investiert, denn die BC- Funktionalität ist nachrüstbar, so dass jedes FER 1001 zum FER 1001 BC aufgewertet werden kann. Ob mit oder ohne Rückkanalfähigkeit: Beide Gerätevarianten führen Schaltbefehle nach DIN 43861-401 und DIN 43861-402 (Protokollvarianten Versacom bzw. Semagyr Top) aus.

Die Vorteile liegen also auf der Hand: eine preisgünstige und flexible Technik, um zeitkritisch viele Gruppen von Anlagen zu steuern ohne auf eine Quittierung des Schaltbefehls verzichten zu müssen.

Unternehmem

Die Wireless Netcontrol GmbH ist ein IT- und Datenkommunikationsunternehmen in den Bereichen Industrie, Energie- und Umweltwirtschaft. Unsere Kunden profitieren von innovativen Lösungen zur Fernüberwachung und Fernsteuerung von Sensoren, Zählern und Anlagen. Anwendungsbereiche sind z.B. Smart Metering, Energie Controlling, Gebäudetechnik, Wasser- und Abwassersysteme, EEG-Erzeuger, Straßenbeleuchtung und das Verkehrsmanagement.

  • Nürnbergs Underground

    Nürnbergs Underground

    Wenn die Straßen von Nürnberg schlafen, beginnt unter ihnen ein anderes Leben. In ehemaligen Bierkellern, Luftschutzbunkern und versteckten Gewölben pulsiert eine Szene, die sich ganz Weiterlesen
  • Dura Teak und die Umwelt - eine nachhaltige Lösung für modernes Bootszubehör

    Dura Teak und die Umwelt - eine nachhaltige Lösung für modernes Bootszubehör

    Bei Dura Teak sind wir überzeugt, dass Innovation und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen. Deshalb wurde unser neues Produkt nicht nur für eine außergewöhnliche Langlebigkeit Weiterlesen
  • So optimieren Sie Ihre Geschäftsstrategien

    So optimieren Sie Ihre Geschäftsstrategien

    Der Erfolg eines Unternehmens hängt von den Strategien ab, die es verfolgt. In einer Welt, in der der Wettbewerb hart ist, ist eine gut durchdachte Weiterlesen
  • Wohin mit dem Kind? Ranking der besten Grundschulen und Gymnasien in Berlin

    Wohin mit dem Kind? Ranking der besten Grundschulen und Gymnasien in Berlin

    Die Wahl der richtigen Schule ist für viele Eltern in Berlin eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen. Die Hauptstadt bietet ein breites Spektrum an Bildungsangeboten – von Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Lebensstil und Reise

  • 1

Autos und Technik

  • 1