Schädlinge in der Küche bekämpfen
Du öffnest die Mehldose und wunderst dich über die dicken Klumpen, die beim letzten Mal noch nicht drin waren. Bei genauerem Hinsehen kannst du sogar noch etwas entdecken: Da ist Leben im Mehl. Dein entsetzter Schrei lockt die ganze Familie herbei und dein Mann hat die Erklärung: Das sind Mehlwürmer.
Falls du jetzt Angler wärest und gute Köder brauchst, dann hättest du Glück. Andernfalls sind diese Larven des Schwarzkäfers Vorratsschädlinge, denen dein teures Biomehl besonders gut schmeckt. Du kommst nicht umhin, das Mehl zu entsorgen und dir gut verschließbare Metall- oder Glasgefäße zu kaufen. Übrigens ekeln musst du dich nicht wirklich, Mehlwürmer sind nicht krankheitsübertragend und lösen auch keine Allergien aus. Sie sind möglicherweise sogar unser Lebensmittel der Zukunft, da sie leicht zu züchten und voller Proteine sind. Nachdem du alles umgefüllt hast, mache deinen Vorratsschrank leer und sauge alles gründlich aus. Gut auswischen und mal nach den Verfallsdaten der anderen Mehle schauen. Je länger sie liegen, umso anfälliger werden sie für den Befall von Mehlwürmern.
Ameisen lieben Süßigkeiten, zumindest das haben wir mit ihnen gemeinsam. Doch in der Küche möchte sie wohl keiner. Außer er hat ein Ameisenterrarium, ein sogenanntes Formicarium. Das dürfte aber wohl eher die Ausnahme sein. Die kleinen Insekten bilden Staaten, und das leider manchmal in deiner Wohnung. Mit Fressködern oder Kreide kannst du sie in Zaum halten, ganz weg wirst du sie nicht bekommen.
Besonders wichtig ist, dass du den Zeitpunkt ihrer Hochzeit nicht verpasst. Da schwärmen Dutzende geflügelter Ameisen aus, um sich zu paaren. Dann kommen die frisch gekrönten Königen wieder auf die Erde und suchen eine Heimat für ihr zu gründendes Volk. Falls du das verpasst hast, erlebst du eine Überraschung, die du nicht haben musst. Wenn ganze Heerstraßen deine Wohnung queren, hilft dir nur noch der Kammerjäger. Die Kammerjäger Frankfurt werden dir helfen.
Das Gleiche gilt, wenn du Kakerlaken hast. Diese etwa 1 cm großen Käfer kommen aus der Kanalisation und verbreiten sich ungemein schnell. Auch deine Nachbarn werden nicht verschont. Es hilft nichts, den ein oder anderen Käfer zu erlegen, falls das überhaupt gelingt, die Biester sind schneller, als man denkt! Ohne professionelle Hilfe lässt sich die Plage nicht eindämmen. Besser zu früh als zu spät den Fachmann anrufen!
Kellerasseln, Silberfische oder Spinnen sind keine wirklichen Schädlinge, sie sind uns nur zuwider. Du kannst mit Fressködern oder Klebefallen kleine Populationen in Schach halten, bei Spinnen hilft, die achtbeinigen Krabbeltiere auf ein Blatt Papier zu locken, dann ein Glas darüber stülpen und das so gefangene Tier draußen wieder auszusetzen. Vorsicht allerdings bei der Kreuzspinne! Die kann nämlich leicht schmerzhafte Stiche austeilen. Die sind zwar nicht sehr gefährlich, können aber einige Tage lang jucken.
Gegen Fliegen, Wespen und Mücken hilft das altbewährte Gazefenster. Mäuse oder gar Ratten habe strenges Küchenverbot und gehören schnellstmöglich gefangen. Falls du öfter ein solches Tier bemerkst, rufe den Profi an, der kann dich beraten und dir helfen.
Lebensstil und Reise
-
So gelingt der Aufstieg im deutschen Frauenfußball
Wie schafft es ein Mädchen in Deutschland von den ersten Ballkontakten auf dem Spielplatz bis in die Frauen-Bundesliga? Die Antwort liegt in einem ausgeklügelten Fördersystem,…
Weiterlesen -
Spion im Kühlschrank
Ein Kühlschrank, der selbst einkauft, erkennt, was fehlt, und sich mit anderen Geräten vernetzt – das klingt nach Fortschritt. Smarte Haushaltsgeräte erleichtern den Alltag. Doch viele…
Weiterlesen -
Rustikal trifft auf Moderne - Dekorieren mit Juteteppichen für einen zeitlosen Look
Bei Jute Land finden Sie eine beeindruckende Kollektion von Juteteppichen, die mühelos erdigen Charme mit schlichter Eleganz verbinden. Ob Boho-Chic, minimalistische Ästhetik oder ein Landhaus-Look…
Weiterlesen -
Nürnbergs Underground
Wenn die Straßen von Nürnberg schlafen, beginnt unter ihnen ein anderes Leben. In ehemaligen Bierkellern, Luftschutzbunkern und versteckten Gewölben pulsiert eine Szene, die sich ganz…
Weiterlesen
- 1
Autos und Technik
-
Dura Teak und die Umwelt - eine nachhaltige Lösung für modernes Bootszubehör
Bei Dura Teak sind wir überzeugt, dass Innovation und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen. Deshalb wurde unser neues Produkt nicht nur für eine außergewöhnliche Langlebigkeit…
Weiterlesen -
Moderne Personenaufzüge – Welche Eigenschaften sollten sie haben?
Personenaufzüge sind ein essenzieller Bestandteil moderner Architektur. Sie erhöhen nicht nur den Komfort, sondern auch die Barrierefreiheit und Effizienz von Gebäuden. Fortschrittliche Technologien machen Aufzüge…
Weiterlesen -
Audi Werk Ingolstadt – Technik, die Zukunft baut
Das Audi-Werk Ingolstadt steht nicht nur für Produktion. Es ist das Herz einer technologischen Transformation. Hier wird deutlich, wie konsequent Audi den Wandel hin zur…
Weiterlesen -
Autonomes Fahren - Herausforderungen und Chancen für die Automobilindustrie
Das autonome Fahren ist eine der bahnbrechendsten Technologien der modernen Automobilindustrie. Während viele Menschen noch immer den Gedanken an selbstfahrende Autos als Science-Fiction betrachten, haben…
Weiterlesen
- 1