Donnerstag, 06 Dezember 2018 16:48

Erlebnisurlaub für die Familie – Camping an der Ostsee

Viele Familien in Deutschland nutzen gerade die Sommermonate, um sich eine Auszeit von Schule, Arbeit und Stress zu nehmen. Spätestens seit der Möglichkeit, europaweit frei zu reisen, sind die Reiseziele der Deutschen so breit gefächert wie nie zuvor. Jedoch ist die Ostsee als nationales Reiseziel seit Jahrzenten ungeschlagen.

Neben der Festlegung eines Reiseziels stellt sich als nächstes die Frage, welchen Charakter der bevorstehende Urlaub haben sollte.

Die beiden häufigsten Urlaubsarten sind Hotel- oder Campingurlaub. Sowohl die eine, als auch die andere Urlaubsart sind an der Ostsee möglich. Um eine familienorientierte Entscheidung zu treffen, gilt es sich über die Anforderung an den Urlaub im Klaren zu sein.

Gerade mit Kindern ist ein Hotelaufenthalt nicht immer so einfach, wie man sich den Verbleib im Urlaub zuvor vorstellt. Kinder sind von Natur aus neugierig und stecken, gerade im Urlaub, voller Tatendrang. Ein Hotel mit all den Regeln und Gästen, die sich gerne über zu laute Kinder beschweren, ist dann nicht immer das optimale Reiseziel. Der Besuch eines Campingplatzes ist dabei weitaus unkomplizierter. Zahlreiche Angebote wie Spielplätze oder Animation bieten den Kindern genügend Auslastung, sodass sich die Eltern auch mal gemütlich an den Sandstrand der Ostsee setzen können.

Einer der größten Unterschiede zu einem klassischen Hotelurlaub ist jedoch die differenzierte Wahrnehmung der Urlaubsarten. Während man bei einem Hotelurlaub meist von den überfüllten Hotels in der Hochsaison genervt ist, sitzt man auf dem Campingplatz mit seinen Nachbarn am Lagerfeuer und genießt ein kühles Getränk, während die Kinder mit neugewonnenen Spielkameraden Karten spielen.

Preislich ist der Urlaub auf einem Campingplatz auch stark abweichend von einem Hotelbesuch. Während ein Hotelbesuch pauschal mit einem sehr hohen Preis angesetzt wird, zahlt man auf einem Campingplatz weitaus weniger. Die Preise richten sich dabei hauptsächlich nach Stellplatz und Personenanzahl. Somit ist ein 7-Tage Urlaub auf einem Campingplatz an der Ostsee mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern bereits ab 250 € möglich.

  • Audi Werk Ingolstadt – Technik, die Zukunft baut

    Audi Werk Ingolstadt – Technik, die Zukunft baut

    Das Audi-Werk Ingolstadt steht nicht nur für Produktion. Es ist das Herz einer technologischen Transformation. Hier wird deutlich, wie konsequent Audi den Wandel hin zur Weiterlesen
  • Schlaf in der U-Bahn als Gesundheitsstrategie

    Schlaf in der U-Bahn als Gesundheitsstrategie

      In deutschen Großstädten ist es längst Alltag. Menschen schlafen auf dem Weg zur Arbeit ein. In der U-Bahn, im Bus oder in der S-Bahn Weiterlesen
  • Autonomes Fahren - Herausforderungen und Chancen für die Automobilindustrie

    Autonomes Fahren - Herausforderungen und Chancen für die Automobilindustrie

    Das autonome Fahren ist eine der bahnbrechendsten Technologien der modernen Automobilindustrie. Während viele Menschen noch immer den Gedanken an selbstfahrende Autos als Science-Fiction betrachten, haben Weiterlesen
  • Vergessene Fototechniken

    Vergessene Fototechniken

    Die Fotografie hat sich im Laufe der Zeit rasant weiterentwickelt. Digitale Kameras und moderne Bearbeitungssoftware haben alte Techniken in den Hintergrund gedrängt. Doch viele Fotografen Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Lebensstil und Reise

  • 1

Autos und Technik

  • 1