Montag, 28 November 2016 06:00

Die papierlose Messe

Kayo stellt auf der Leitmesse dmexco in Köln am 16. und 17. September erstmals seine IT-Lösungen. Das französische Start-up-Unternehmen präsentiert nun in Köln IT-Lösungen für das Dokumentenmanagement, die Unternehmen bei der Bereitstellung von Dokumenten auf ihrem Messestand unterstützt.

 „Keine leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, dass wir über 500 Broschüren pro Jahr produzieren. Unser zukünftiger Kunde ist schließlich der Schlüssel von allem: Er kann die Dokumentation, die ihn interessiert, auf unserem Stand herunterladen und mitnehmen“, erklärt Pascal Nuger, Marketing Manager von Dell. Selbstverständlich sind alle Dokumente in allen Formaten abrufbereit, auf den mitgebrachten Tablets und Stand-Displays einsehbar und können vor Ort mithilfe von QR-Codes oder klassischem USB-Stick heruntergeladen werden.

 

Laut einer jüngst intern durchgeführten Studie von kayo werden so mehr Kundenkontakte generiert: das Messe-Team gewinnt wertvolle Zeit, die Kundenzufriedenheit steigt - und die Marketing-Abteilung hat valide Daten nach der Messe in der Hand. Pascal Nuger weiß das zu schätzen: „Wir haben in Real-Time Statistiken wie viele Broschüren, wann und durch wen downgeloadet worden sind. Das ist von unschätzbarem Wert, denn wir sind so viel reaktiver und effizienter bei der Kundenbetreuung nach der Messe.“

 

Kayo stellt nun seine Lösungen für professionelle Events auf der dmexco in Köln vor. Nicoloas Gendrot, der Gründer und CEO von Kayo wird ebenfalls vor Ort sein, um neue Partnerschaften zu besiegeln und neue Vertriebspartner zu finden, damit sich kayo insbesondere in Deutschland weiterentwickelt: „Wir haben den Ehrgeiz, das beste Marketing-Instrument im Event-Bereich zu werden. Nach langen Monaten der Forschung und Entwicklung haben wir einen Weg gefunden, Events zu einem zentralen Ausgangspunkt für umfassende Strategien werden zu lassen.“

 

Eine Rundum-Glücklich-Lösung also für diejenigen, die auf Messen und anderen Kunden-Events immer alle und vor allem aktuelle Daten, Dokumente und Kundenkontaktdaten bei der Hand haben müssen. „Das muss manchmal sehr schnell gehen“, so Pascal Nuger von Dell: „Ein wichtiger Faktor warum wir mit Kayo arbeiten ist letztendlich die Schnelligkeit des Zugriffs auf die versendeten Daten. Buchstäblich bis auf die letzte Minute können wir Broschüren online auf unsere Geräte laden.“

 

Interessierte Fachbesucher sind während der Messe herzlich willkommen und finden Kayo im Startup-Village in Halle 6 http://dmexco.de/2015/de/StartupVillage.html

 

Über kayo

Aufgrund der Feststellung, dass professionelle Events für Aussteller erhebliche Probleme mit sich bringen, wie zum Beispiel hohe Kosten, eine komplexe Organisation und unzureichend verwertete Daten, hat das Startup in Rouen ein Marketing-Tool speziell für die führende Generation der Event-Branche entwickelt.

Das Konzept? Eine Anwendung zur Streuung und Verteilung der digitalen Dokumentation der Aussteller, sodass Besucher besser und gezielter angesprochen werden können. Kayo verfügt zurzeit über etwa fünfzig Großkunden wie Dell, Thales, Suez Environnement…

„Keine leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, dass wir über 500 Broschüren pro Jahr produzieren. Unser zukünftiger Kunde ist schließlich der Schlüssel von allem: Er kann die Dokumentation, die ihn interessiert, auf unserem Stand herunterladen und mitnehmen“, erklärt Pascal Nuger, Marketing Manager von Dell. Selbstverständlich sind alle Dokumente in allen Formaten abrufbereit, auf den mitgebrachten Tablets und Stand-Displays einsehbar und können vor Ort mithilfe von QR-Codes oder klassischem USB-Stick heruntergeladen werden.

 

Laut einer jüngst intern durchgeführten Studie von kayo werden so mehr Kundenkontakte generiert: das Messe-Team gewinnt wertvolle Zeit, die Kundenzufriedenheit steigt - und die Marketing-Abteilung hat valide Daten nach der Messe in der Hand. Pascal Nuger weiß das zu schätzen: „Wir haben in Real-Time Statistiken wie viele Broschüren, wann und durch wen downgeloadet worden sind. Das ist von unschätzbarem Wert, denn wir sind so viel reaktiver und effizienter bei der Kundenbetreuung nach der Messe.“

 

Kayo stellt nun seine Lösungen für professionelle Events auf der dmexco in Köln vor. Nicoloas Gendrot, der Gründer und CEO von Kayo wird ebenfalls vor Ort sein, um neue Partnerschaften zu besiegeln und neue Vertriebspartner zu finden, damit sich kayo insbesondere in Deutschland weiterentwickelt: „Wir haben den Ehrgeiz, das beste Marketing-Instrument im Event-Bereich zu werden. Nach langen Monaten der Forschung und Entwicklung haben wir einen Weg gefunden, Events zu einem zentralen Ausgangspunkt für umfassende Strategien werden zu lassen.“

 

Eine Rundum-Glücklich-Lösung also für diejenigen, die auf Messen und anderen Kunden-Events immer alle und vor allem aktuelle Daten, Dokumente und Kundenkontaktdaten bei der Hand haben müssen. „Das muss manchmal sehr schnell gehen“, so Pascal Nuger von Dell: „Ein wichtiger Faktor warum wir mit Kayo arbeiten ist letztendlich die Schnelligkeit des Zugriffs auf die versendeten Daten. Buchstäblich bis auf die letzte Minute können wir Broschüren online auf unsere Geräte laden.“

 

Interessierte Fachbesucher sind während der Messe herzlich willkommen und finden Kayo im Startup-Village in Halle 6 http://dmexco.de/2015/de/StartupVillage.html

 

Über kayo

Aufgrund der Feststellung, dass professionelle Events für Aussteller erhebliche Probleme mit sich bringen, wie zum Beispiel hohe Kosten, eine komplexe Organisation und unzureichend verwertete Daten, hat das Startup in Rouen ein Marketing-Tool speziell für die führende Generation der Event-Branche entwickelt.

Das Konzept? Eine Anwendung zur Streuung und Verteilung der digitalen Dokumentation der Aussteller, sodass Besucher besser und gezielter angesprochen werden können. Kayo verfügt zurzeit über etwa fünfzig Großkunden wie Dell, Thales, Suez Environnement…

 

  • Autonomes Fahren - Herausforderungen und Chancen für die Automobilindustrie

    Autonomes Fahren - Herausforderungen und Chancen für die Automobilindustrie

    Das autonome Fahren ist eine der bahnbrechendsten Technologien der modernen Automobilindustrie. Während viele Menschen noch immer den Gedanken an selbstfahrende Autos als Science-Fiction betrachten, haben Weiterlesen
  • Vergessene Fototechniken

    Vergessene Fototechniken

    Die Fotografie hat sich im Laufe der Zeit rasant weiterentwickelt. Digitale Kameras und moderne Bearbeitungssoftware haben alte Techniken in den Hintergrund gedrängt. Doch viele Fotografen Weiterlesen
  • Frankfurts Skyline der Zukunft – Neue Wolkenkratzer und ihre Bedeutung

    Frankfurts Skyline der Zukunft – Neue Wolkenkratzer und ihre Bedeutung

    Frankfurt am Main ist bekannt für seine einzigartige Skyline. Die Stadt ist das wichtigste Finanzzentrum Deutschlands und entwickelt sich ständig weiter. In den nächsten Jahren Weiterlesen
  • Solarbetriebenes Eisfischen - Mit sauberer Energie zum Winterspaß

    Solarbetriebenes Eisfischen - Mit sauberer Energie zum Winterspaß

    Der deutsche Winter mit seinen schneebedeckten Landschaften und kühlen klimatischen Bedingungen bietet eine einzigartige natürliche Umgebung, die wie geschaffen ist für das Eisfischen. Wenn der Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Lebensstil und Reise

  • 1

Autos und Technik

  • 1