Sonntag, 27 Juni 2021 07:45

Das Büro von morgen - Das sind die Trends

digitales Türschild digitales Türschild pixabay

In den Büros sind natürlich auch heute noch Stühle und Tische zu finden – dies hat sich in den vergangenen 50 Jahren nicht geändert.

Allerdings ist heutzutage bereits wesentlich mehr hinsichtlich der Bedürfnisse der Mitarbeiter bekannt, ebenso wie darüber, welchen Einfluss die Gestaltung des Büros auf die Produktivität hat.

In modernen Büros liegt der Fokus besonders auf fünf Bereichen, nämlich der Akustik, der Raumgestaltung, dem Licht, der Farbe und der Ergonomie. In all diesen Bereichen darf natürlich auch die Funktionalität niemals zu kurz kommen.

Ob ein digitales Türschild, zeitgemäße Steh-Sitz-Arbeitsplätze oder innovative Akustiklösungen – welche Trends das Büro von morgen prägen, erklärt der folgende Beitrag.

Vorteilhafte Steh-Sitz-Arbeitsplätze

Zu dem Thema des Sitzens am Arbeitsplatz existieren bereits zahlreiche Studien. Die Büromitarbeiter verbringen circa 45.000 Stunden ihres Lebens im Sitzen, gehend oder stehend werden dagegen lediglich 9.500 Stunden verlebt. Die Folge dieses Mangels an Bewegung sind vor allem Rückenschmerzen – eine wahre Volkskrankheit.

Die Rückenschmerzen können jedoch bereits spürbar gelindert werden, wenn 40 Prozent der Arbeit im Sitzen und 60 Prozent im Stehen erledigt wird. Steh-Sitz-Arbeitsplätze, die mit der entsprechenden Elektronik ausgestattet sind, um die Schreibtische nach Bedarf in der Höhe zu verstellen, sollten somit in modernen Büros nicht fehlen.

Kreativität, Leistung und Wohlfühlen

Bei der Gestaltung des Büros kommt es natürlich immer auch auf die individuellen Arbeitsabläufe und die Ansprüche der verschiedenen Abteilungen an. So spielen beispielsweise nicht nur Farben eine wichtige Rolle, sondern ebenfalls akustische Notwendigkeiten.

In einem idealen Büro werden sinnvolle Wünsche der Mitarbeiter und vorhandene Abläufe bei der Einrichtung berücksichtigt. Sowohl Design als auch Funktionalität spielen eine essentielle Rolle. Wird den Mitarbeitern ein Mitspracherecht eingeräumt, wird die Produktivität außerdem zusätzlich gesteigert.

Die Akustik im Büro von morgen

Es stehen grundsätzlich vielfältige Maßnahmen zur Verfügung, um die Akustik im Büro zu verbessern. Dabei sind besonders gerade Flächen und die Decke zu berücksichtigen.

Bei Open-Space-Büros gestaltet sich das Ganze bereits ein wenig schwieriger. Zwischen den einzelnen Arbeitsplätzen können in diesen jedoch akustische Trennwände installiert und die Schränke mit akustischen Fronten ausgestattet werden. Sinnvoll sind auch abgehängte Akustik-Paneele, schallabsorbierende Elemente und spezielle Konstruktionen aus unterschiedlichen Werkstoffen, die besondere Perforierungen aufweisen.

Der Einsatz von biorhytmischem Licht

Es gibt durchaus Licht, welches die Müdigkeit verstärkt, anderes wirkt dagegen anregend. Durch biorhythmisches Licht wird mithilfe von LED-Hardware und spezieller Software das gesamte Farbspektrum des Sonnenlichtes nachgestellt.

Die Mitarbeiter fühlen sich durch dieses wohler, können sich besser konzentrieren und sind aufmerksamer. Dies konnte bereits durch Studien belegt werden. Ein modernes Büro profitiert somit in hohem Maße von ganzheitlichen, gut durchdachten Beleuchtungskonzepten.

Hochwertige Sessel für verschiedene Sitzpositionen

Sessel für das Büro sollten vor dem Kauf unbedingt ausprobiert werden – schließlich sind sie ebenso wichtig, wie die Matratze im heimischen Bett. Auf eine professionelle Beratung kann bei der Wahl der Sessel so kaum verzichtet werden.

Die Qualität spielt bei Sesseln stets eine essentielle Rolle. Außerdem sollten sie unterschiedliche Sitzpositionen ermöglichen, die natürlich idealerweise allesamt bequem und komfortabel ausfallen.

Generell gilt für das Büro von morgen, dass auch in Zukunft weitere Optimierungen im Bereich der Akustik, der Ergonomie und der Qualität zu erwarten sind – ganz zur Freude der Mitarbeiter.

 
  • Wofür kann KI verwendet werden?

    Wofür kann KI verwendet werden?

    Einführung in künstliche Intelligenz (KI) Weiterlesen
  • Ein perfektes Match: Der Einfluss eines perfekten MACH v1

    Ein perfektes Match: Der Einfluss eines perfekten MACH v1

    In Deutschland, einem Land, das für seine Effizienz und Präzision bekannt ist, hat der MACH v1 einen erheblichen Einfluss auf die Art und Weise, wie Weiterlesen
  • Was ist beim 3D-Druck am wichtigsten?

    Was ist beim 3D-Druck am wichtigsten?

    Der 3D-Druck, auch als dreidimensionaler Druck bekannt, ist ein Herstellungsverfahren, bei dem spezielle Materialien und Präzisionstechnologie verwendet werden, um ein dreidimensionales Modell eines Objekts auf Weiterlesen
  • No Mop, No Problem: Clean Floors, Happy Homes UK's Modern Cleaning Practices

    No Mop, No Problem: Clean Floors, Happy Homes UK's Modern Cleaning Practices

    In the United Kingdom, where homes vary from cozy flats to spacious houses, keeping floors spotless is a common endeavour. Traditional methods like mopping have Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Lebensstil und Reise

  • 1

Autos und Technik

  • 1

Beliebte Artikel

  • 1
  • 2

Unternehmen und Finanzen

Wie Online-tools Die Vorbereitung Von Cmr-frachtbriefen Zum Kinderspiel Machen

Wie Online-tools Die Vorbereitung Von Cmr-frachtbriefen Zum Kinderspiel Machen

Der cmr frachtbrief, auch als CMR-Frachtbrief bekannt, ist ein entscheidendes Dokument im internationalen Straßengüterverkehr. Die korrekte Vorbereitung dieses Dokuments ist Weiterlesen
Wie Online CMR Vorlagen die Erstellung von Frachtbriefen vereinfachen

Wie Online CMR Vorlagen die Erstellung von Frachtbriefen vereinfachen

Die Verwaltung von Frachtbriefen im internationalen Straßentransport kann zeitaufwendig und kompliziert sein. Glücklicherweise gibt es eine moderne Lösung, die diesen Weiterlesen
Förderung der Gleichstellung: Ein Blick auf das Antidiskriminierungsrecht am deutschen Arbeitsplatz

Förderung der Gleichstellung: Ein Blick auf das Antidiskriminierungsrecht am deutschen Arbeitsplatz

Diskriminierung am Arbeitsplatz ist eine ständige Herausforderung, die den Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes betrifft. Da Arbeitgeber:innen bestrebt sind, Weiterlesen
  • 1