Dienstag, 19 Januar 2021 06:11

Branchenbuch – ein Eintrag ist für Unternehmen unerlässlich

Branchenbuch Branchenbuch

Was früher die Gelben Seiten waren – ein gedrucktes Branchenbuch -, ist heute im Onlinebereich nach wie vor von überragender Bedeutung. Es nutzt nichts, nur irgendwo ein Geschäft zu haben oder einen Onlineauftritt, - man muss auch entsprechend vernetzt sein, um gefunden zu werden. Diese Funktion erfüllt z.B. ein Online-Branchenbuch wie das vom Medienverlag24.de

Suchmaschinen lieben das Branchenbuch

Auch Suchmaschinen wie Bing oder Google lieben im Prinzip das Branchenbuch im Internet und werten aus, wie oft ein Unternehmen von anderen Seiten verlinkt oder auch nur erwähnt wird. Je häufiger ein Unternehmen auf anderen Seiten erwähnt wird, desto besser ist das für das Ranking des Unternehmens im Internet. Kurzum: Bei entsprechenden Suchen erscheint das Unternehmen weiter oben bei der Suche in Google oder Bing. Daher ist im Regelfall sinnvoll, sich in mehreren Online-Branchenbüchern einzutragen, um die eigene Wichtigkeit im Internet zu unterstreichen.

Mit Premium-Einträgen im Branchenbuch glänzen

Oft gibt es in einem solchen Branchenbuch die Möglichkeit eines kostenlosen Basiseintrags, wo man rudimentäre Unternehmensdaten eintragen kann. Wer seinen Kunden ein Plus an Informationen geben möchte und noch besser gefunden werden möchte, bucht einen Premium-Eintrag, der zu besserer Auffindbarkeit bei Suchen im Internet führt und dem Kunden auch mehr Informationen bietet.

Branchenbuch: Wer nicht wirbt, stirbt

Manch einer glaubt, nicht mehr für seine Firma werben zu müssen, aber im Wirtschaftsleben gilt nach wie vor der eiserne Grundsatz: „Wer nicht wirbt, stirbt“. Man muss sich immer wieder in das Bewusstsein der Kunden bringen, auch um neue Kunden zu gewinnen. Da ist ein Branchenbuch, online oder offline gerade zu ein Muss und die Basis für weitere Werbeaktionen. Ein Eintrag in Branchenbücher – auch in der Onlinewelt – gilt als absolutes Minimum an Werbeaktivität, die man für seine Firma entfalten sollte. Bei Millionen und Milliarden Angebotsseiten im Internet reicht es schon lange nicht mehr aus, nur einen Onlineshop oder einen Online-Auftritt zu haben: Nein, man muss ihn auch publik machen und bewerben. Der Eintrag in ein Branchenbuch ist ein Weg dazu und sollte die Basis weiterer Werbeaktivitäten darstellen.

Ist eine Eintragung in ein Branchenbuch online nicht kompliziert?

Man sollte sich nicht davon abschrecken lassen, dass ein Eintrag in ein Branchenbuch online kompliziert sein könnte. Anbieter wie der Medienverlag24 machen es Werbetreibenden ganz einfach und stellen unter einem „Jetzt anmelden“-Button ein Formular zur Verfügung, wo man sich innerhalb von wenigen Minuten schnell eingetragen hat. Den Rest übernehmen Werbeprofis, die das Branchenbuch im Internet betreiben und dann für einen werblich optimalen Auftritt sorgen. Eine Eintragung in solch ein Online-Branchenbuch ist also weder kompliziert noch zeitraubend. Ein Eintrag dauert weniger als 3 Minuten und schon hat man einen Werbeeintrag initiiert, der z.B. für 12 Monate für einen wirbt. So einfach ist das. Ein Investment von 3 Minuten an Zeit und schon hat man dafür gesorgt, dass einen noch mehr potentielle Kunden finden können. Wenn Kunden dann zukünftig nach bestimmten Branchen suchen, hat man damit die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass man selbst gefunden wird. Und so kann aus einem Interessenten für eine bestimmte Ware oder Dienstleistung auch ein eigener Kunde werden, der es einem ermöglicht, Umsatz und Profit zu machen. Die Voraussetzung ist, dass man sich in das Branchenbuch einträgt.

  • Eschelbronn – Die Schreinermetropole

    Eschelbronn – Die Schreinermetropole

    Eschelbronn ist ein kleiner Ort in Baden-Württemberg, der deutschlandweit für sein außergewöhnliches Schreinerhandwerk bekannt ist. Über Jahrzehnte entwickelte sich hier eine einzigartige Kultur des Möbelbaus, Weiterlesen
  • Audi Werk Ingolstadt – Technik, die Zukunft baut

    Audi Werk Ingolstadt – Technik, die Zukunft baut

    Das Audi-Werk Ingolstadt steht nicht nur für Produktion. Es ist das Herz einer technologischen Transformation. Hier wird deutlich, wie konsequent Audi den Wandel hin zur Weiterlesen
  • Schlaf in der U-Bahn als Gesundheitsstrategie

    Schlaf in der U-Bahn als Gesundheitsstrategie

      In deutschen Großstädten ist es längst Alltag. Menschen schlafen auf dem Weg zur Arbeit ein. In der U-Bahn, im Bus oder in der S-Bahn Weiterlesen
  • Autonomes Fahren - Herausforderungen und Chancen für die Automobilindustrie

    Autonomes Fahren - Herausforderungen und Chancen für die Automobilindustrie

    Das autonome Fahren ist eine der bahnbrechendsten Technologien der modernen Automobilindustrie. Während viele Menschen noch immer den Gedanken an selbstfahrende Autos als Science-Fiction betrachten, haben Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Lebensstil und Reise

  • 1

Autos und Technik

  • 1