Dienstag, 20 Dezember 2022 12:44

Badezimmer renovieren – So kann man sparen

Viega Viega pixabay

Ist das heimische Badezimmer in die Jahre gekommen, treffen viele Eigenheimbesitzer die Entscheidung, dieses zu renovieren. In diesem Zusammenhang ist jedoch selbstverständlich die Frage zu klären, welche Kosten eigentlich mit der Badrenovierung einhergehen.

Eine pauschale Antwort darauf ist kaum zu geben. Schließlich besteht eine umfassende Sanierung des Badezimmers aus unterschiedlichen Produkten und Leistungen. Die Kosten werden so unter anderem etwa maßgeblich von den gewählten Sanitärobjekten, Fliesen und Badmöbeln beeinflusst. Eine große und abwechslungsreiche Auswahl hinsichtlich der benötigten Installationstechnik bietet dabei etwa der Hersteller Viega.

Als Orientierung gilt jedoch, dass ein kleines Badezimmer, welches im Zuge der Renovierung mit einer modernen Ausstattung versehen werden soll, rund 17.000 Euro kostet. Je größer das Badezimmer ausfällt, desto höhere Kosten sind für seine Renovierung beziehungsweise Sanierung einzuplanen. Es lassen sich jedoch durchaus auch einige hilfreiche Tipps ausmachen, mit denen bei der Renovierung des Badezimmers ordentlich gespart werden kann. Wo die Einsparpotenziale im Detail liegen, erklärt der folgende Beitrag.

Die Handwerkerleistungen

Bei der Sanierung eines Badezimmers stellen besonders die Kosten für die Leistungen der Handwerker einen entscheidenden Posten dar. Allerdings bietet etwa die jährliche Einkommenssteuererklärung die Möglichkeit, sich zumindest einen Teil dieser wieder zurückerstatten zu lassen.

Von den entstandenen Lohnkosten für die Handwerker zeigen sich dabei bis zu 20 Prozent als abzugsfähig. Pro Jahr kann so ein maximaler Steuernachlass von 6.000 Euro realisiert werden. Allerdings ist es dazu nötig, dass auf der Abrechnung ein separater Ausweis der Arbeiten erfolgt. Ist ein gewisses handwerkliches Geschick vorhanden, ist es selbstverständlich auch möglich, einige der Arbeiten in Eigenregie auszuführen, um den entsprechenden Handwerkerlohn für diese einzusparen.

Die Badtechnik

Im Laufe der Jahre kann außerdem durch die Nutzung von sparsamen und effizienten Produkten ordentlich gespart werden – nämlich durch grundsätzlich niedrigere Verbrauchskosten. Dies gilt insbesondere für die Bereiche Strom und Wasser. Aus diesem Grund ist es lohnenswert, im Zuge der Sanierung direkt auf energieeffiziente Badtechnik zu setzen.

Der Warmwasserverbrauch lässt sich beispielsweise maßgeblich mithilfe von sparsamen Wasserhähnen und Duschköpfen reduzieren. Energie sparen daneben moderne Pumpen, Heizungen und Heizsysteme für das Badezimmer.

Diejenigen, die ihr altes Modell gegen eine effiziente, moderne Toilette austauschen, müssen pro Spülen lediglich mit einem Wasserverbrauch von rund drei Litern rechnen. Nahezu das doppelte verbrauchen ältere WCs. Jährlich lassen sich so in einem Haushalt mit vier Personen bereits rund einhundert Euro einsparen. Daneben profitiert von den innovativen Sanitärobjekten ebenfalls die Umwelt in hohem Maße.

Diese Kosten sind pro Quadratmeter zu rechnen

Es lassen sich einige Anbieter finden, welche eine professionelle Sanierung des Badezimmers aus einer Hand anbieten. Pro Quadratmeter werden dafür Kosten von 3.000 bis 5.000 Euro fällig. Tendenziell fallen die Kosten dabei am höchsten aus, wenn es um die Vollausstattung von kleinen Bädern geht. Bei einem Badezimmer, welches acht Quadratmeter aufweist und welches sich als gut und modern ausgestattet zeigen soll, kostet die Sanierung zwischen 24.000 und 40.000 Euro. Die genauen Kosten richten sich dabei selbstverständlich stets nach den verwendeten Materialien und dem Umfang der Ausstattung. Sollte es außerdem nötig sein, neue Wasserrohre oder Elektroleitungen zu verlegen, fallen dafür zusätzliche Kosten an.

 
  • Autonomes Fahren - Herausforderungen und Chancen für die Automobilindustrie

    Autonomes Fahren - Herausforderungen und Chancen für die Automobilindustrie

    Das autonome Fahren ist eine der bahnbrechendsten Technologien der modernen Automobilindustrie. Während viele Menschen noch immer den Gedanken an selbstfahrende Autos als Science-Fiction betrachten, haben Weiterlesen
  • Vergessene Fototechniken

    Vergessene Fototechniken

    Die Fotografie hat sich im Laufe der Zeit rasant weiterentwickelt. Digitale Kameras und moderne Bearbeitungssoftware haben alte Techniken in den Hintergrund gedrängt. Doch viele Fotografen Weiterlesen
  • Frankfurts Skyline der Zukunft – Neue Wolkenkratzer und ihre Bedeutung

    Frankfurts Skyline der Zukunft – Neue Wolkenkratzer und ihre Bedeutung

    Frankfurt am Main ist bekannt für seine einzigartige Skyline. Die Stadt ist das wichtigste Finanzzentrum Deutschlands und entwickelt sich ständig weiter. In den nächsten Jahren Weiterlesen
  • Solarbetriebenes Eisfischen - Mit sauberer Energie zum Winterspaß

    Solarbetriebenes Eisfischen - Mit sauberer Energie zum Winterspaß

    Der deutsche Winter mit seinen schneebedeckten Landschaften und kühlen klimatischen Bedingungen bietet eine einzigartige natürliche Umgebung, die wie geschaffen ist für das Eisfischen. Wenn der Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Lebensstil und Reise

  • 1

Autos und Technik

  • 1